Kurz vor der Haushaltsanhörung kam der Vorstand des DBB NRW mit wichtigen Sprecherinnen und Sprechern der SPD-Landtagsfraktion zusammen, um über mögliche Ansatzpunkte einer Attraktivitätsoffensive zu sprechen.
Auf dem Verbandstag der FDP Ruhr am 26.10.2019 in Mülheim an der Ruhr zum Themenfeld „Attraktivitätsoffensive für den öffentlichen Dienst“ waren auch Vertreter des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen mit seinen Fachgewerkschaften eingeladen. Für den DBB NRW nahm dessen stellvertretender Vorsitzender, Erich Rettinghaus, teil.
Mehr als 13.500 offene Stellen im Öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen, die nicht besetzt werden können – diese Zahl macht deutlich, dass der Öffentliche Dienst ein klares Attraktivitätsproblem hat. Gute Ansätze zur Verbesserung der Situation hat der DBB NRW in der heutigen Anhörung zum Landeshaushalt im nordrhein-westfälischen Landtag…
Mit dem Minister der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen sprach das DBB NRW Magazin. Peter Biesenbach beklagt im Interview u. a. das Image der Justiz als verstaubte Behörde, deren Mitarbeiter in dunklen Zimmern hinter Aktenbergen sitzen und dort bis zum Dienstschluss verharren.
Zum Rechtsschutztag des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen trafen sich etwa 30 Rechtsschutzbeauftragte des DBB NRW und der Mitgliedsgewerkschaften am 10.10.2019 in der Düsseldorfer Landesgeschäftsstelle. Schwerpunkt des Treffens war – selbstverständlich – das Thema „gewerkschaftlicher Rechtsschutz“.
Die am 16.10.2019 in Berlin vorgestellte Studie stellt u. a. fest, dass sowohl die Nutzung von, als auch die Zufriedenheit mit E-Government-Angeboten in Deutschland seit 2012 mehr oder weniger stagniert. Roland Staude, Vorsitzender des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen, verwundert das Ergebnis der Studie nicht.
„Gemeinsam gegen Gewalt“ ist eine Initiative u. a. des nordrhein-westfälischen Innenministeriums und der komba gewerkschaft nrw. Andreas Hemsing (Vorsitzender der komba nrw und Mitglied im DBB NRW Vorstand) will, dass vor allem das Thema Gewaltprävention verstärkt Eingang in die Aus- und Weiterbildung von Führungs- und Einsatzkräften findet.
Erstmals werden im aktuellen DBB NRW Magazin die neu gewählten Mitglieder vorgestellt. Lernen Sie Himmet Ertürk, Astrid Walter-Strietzel, Rainer Hengst und Achim Hirtz ein wenig näher kennen.