Gerechte Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen für starke Lehrkräfte, mit diesen Slogans geht lehrer nrw in die diesjährigen Personalratswahlen.
Wie lassen sich besonders belastete Berufsgruppen entlasten oder wie kann zumindest eine Kompensation erreicht werden – diese Fragen standen im Fokus der ersten Sitzung der interministeriellen Arbeitsgruppe „Belange besonders belastetet Gruppen im Öffentlichen Dienst“. Eingeladen waren neben dem DBB NRW und anderen Gewerkschaften auch…
„Der Philologen-Verband ist die Stimme für die Gymnasien, Gesamtschulen und Weiterbildungskollegs“, so die Vorsitzende des Philologen-Verbandes NW (PhV) Sabine Mistler. Diese Stimme setze sich stark persönlich, hilfreich und verlässlich für die Lehrkräfte an diesen Schulformen ein und die für Qualität in der Bildung und ein vielgliedriges…
4,8 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 150 Euro – so lautet die Hauptforderung des Deutschen Beamtenbundes und Tarifunion für die anstehende Tarifrunde. Verhandelt wird für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen, also besonders diejenigen, die in der Corona-Pandemie mit die größten Lasten geschultert haben. Eine Verschiebung der…
Information und Diskussion – das stand bei der jährlichen Klausursitzung des DBB NRW Vorstands auf dem Programm. Traditionell kommt der Vorstand einmal im Jahr zusammen, um nicht nur über aktuelle Themen zu sprechen, sondern auch die grundsätzlichen Eckpfeiler für das gewerkschaftspolitische Jahr festzulegen.
Der DBB NRW veröffentlicht anlässlich der Personalratswahlen 2020/2021 die Spitzenkandidaten seiner Fachgewerkschaften für die Hauptpersonalratswahlen. Die Personalratswahlen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen (MSB) finden beispielsweise bis zum 01.10.2020 statt.
Mit viel räumlicher Distanz kam der DBB NRW zum Gespräch mit dem CDU Fraktionsvorsitzenden Bodo Löttgen im Landtag zusammen. Inhaltlich war die Distanz bei vielen Themen jedoch deutlich geringer. Unter der Überschrift „Attraktivitätsoffensive“ für den Öffentlichen Dienst wurde unter anderem über die Themen Homeoffice, Arbeitszeit und…
Nachdem Corona bedingt die Personalratswahlen in der Landesverwaltung im Juni dieses Jahres verschoben werden mussten, liegen nun die meisten Wahltermine für die verschiedenen Personalratswahlen in den Ressorts fest:
Der DBB NRW unterstützt die Initiative von Minister Dr. Joachim Stamp (Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration), die Kinderkrankentage während der Corona-Pandemie aufzustocken. Durch strengere Regelungen in Schulen und Kindertagesstätten haben viele Eltern die ihnen gesetzlich zustehenden Tage bereits jetzt aufgebraucht.
Wie kann der Öffentliche Dienst attraktiver werden, für die Beschäftigten sowie auch für Bewerberinnen und Bewerber – diese Frage stand im Mittelpunkt der Sitzung der interministeriellen Arbeitsgruppe, die gestern zum ersten Mal getagt hat. Mit dabei waren neben dem DBB NRW und anderen Gewerkschaften auch Vertreterinnen und Vertreter der…
Derzeit sind keine aktuellen Termine verfügbar.
Wissen, was geht:
Fortbildungsveranstaltungen der
DBB Akademie