KontaktNewsletterRSSImpressumDatenschutz
Presse und Kommunikation des DBB NRW

Archiv 2021

Juni 2021
24. Juni 2021

Projektgruppe der HSPV stellt Ergebnisse vor

Homeoffice als Attraktivitätsfaktor

Rund acht Wochen haben sich sieben Studierende der Hochschule für Polizei und Öffentliche Verwaltung NRW (HSPV) im Auftrag des DBB NRW in einer Projektarbeit mit dem Thema Homeoffice auseinandergesetzt. Passend zum Thema fand sowohl die Kommunikation zwischen den Studierenden als auch zum DBB NRW ausschließlich digital über Videokonferenzen statt.…

22. Juni 2021

Veranstaltungsreihe „Schlaglichter” der FDP-Landtagsfraktion

NRW braucht ein ganzheitliches Attraktivitätskonzept

15.000 offene Stellen sprechen eine deutliche Sprache: Der öffentliche Dienst hat als Arbeitgeber ein massives Attraktivitätsproblem. Die Gründe sind vielfältig. Im Rahmen der digitalen FDP-Veranstaltungsreihe „Schlaglichter“ forderte Roland Staude, 1. Vorsitzende des DDB NRW deshalb ein ganzheitliches Attraktivitätskonzept und nannte einige…

18. Juni 2021

Erleichterungen der Arbeit der Personalräte in der Pandemie

Personalratssitzungen bis Ende 2021 auch weiterhin digital möglich

Der Gesetzgeber in Nordrhein-Westfalen hat durch eine Änderung des Landespersonalvertretungsgesetzes (LPVG) die zunächst nur befristet bis zum 30. Juni 2021 vorgesehene Möglichkeit, aufgrund der Corona-Pandemie Personalratssitzungen digital durchführen und so auch Beschlüsse fassen zu können, bis zum 31. Dezember 2021 verlängert.

11. Juni 2021

Im DBB NRW Magazin: Projektarbeit im Auftrag des DBB NRW

Homeoffice – Chancen und Risiken

In der aktuellen Ausgabe des Magazins des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen wird über eine Projektarbeit von Studierenden der Hochschule für Polizei und Öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) im Auftrag des DBB NRW zum Thema „Homeoffice – Chancen und Risiken“ berichtet.

04. Juni 2021

DBB NRW Seniorenvertretung informiert

Nächster Schritt in der Pflegereform

Nach den erstellten Eckpunkten zur Pflegereform erfolgte nun ein nächster Schritt, der längst überfällig war.

04. Juni 2021

DBB NRW Seniorenvertretung informiert

Reform der Rentenbesteuerung geplant

Nach dem Urteil des Bundesfinanzhofes vom 31.05.2021 ist die Bundesregierung aufgefordert, eine Reform der bisherigen Rentenbesteuerung durchzuführen. Sonst drohe nach Auffassung des Bundesfinanzhofs (BFH) vielen Rentnerinnen und Rentnern in den kommenden Jahren eine überhöhte Besteuerung ihrer Renten.

04. Juni 2021

Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen

Prof. Dr. Dauner-Lieb neue Präsidentin

Die Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und Europäische Privatrechtsentwicklung an der Universität zu Köln Prof. Dr. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb ist seit dem 01.06.2021 die neue Präsidentin des NRW-Verfassungsgerichtshofs.

02. Juni 2021

Bericht in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung

Ernüchterung über Stillstand bei der Frauenförderung im Öffentlichen Dienst

Beim jüngsten Spitzengespräch der Gewerkschaften mit NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und NRW Finanzminister Lutz Lienenkämper (beide CDU) über Besoldungsfragen herrschte Ernüchterung über einen unerwarteten Stillstand bei der Frauenförderung im Öffentlichen Dienst, so die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) am 31.05.2021.

01. Juni 2021

Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretungen im Jahr 2021

Mach von Deinem Wahlrecht Gebrauch!

Bei allen Problemen, die mit der Ausbildung und dem Job zu tun haben, können Auszubildende und Anwärter*innen sich in den Behörden und Dienststellen vertrauensvoll an die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) wenden. Die Jugendvertretung wird nach den Vorgaben des Landespersonalvertretungs-gesetzes (LPVG) für einen Zeitraum von zwei Jahren…

Rundum informiert

Termine

Termine

Derzeit sind keine aktuellen Termine verfügbar.

Fortbildungen

Wissen, was geht:

Fortbildungsveranstaltungen der
DBB Akademie