Am 23. Juni 2025 hat der dbb Bundeshauptvorstand in Berlin wichtige Personalentscheidungen getroffen: Volker Geyer wurde von 138 der 139 wahlberechtigten Delegierten (eine Enthaltung) zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt.
Gleichzeitig wurde Andreas Hemsing zu Geyers Nachfolger als Fachvorstand Tarifpolitik gewählt. Hemsing, der bisher stellvertretender dbb-Bundesvorsitzender und Bundesvorsitzender der komba gewerkschaft war, wurde mit überwältigender Mehrheit in sein neues Amt gewählt. Auf den dadurch frei werdenden Stellvertreter-Posten in der dbb Bundesleitung wählte das Gremium Florian Köbler, Bundesvorsitzender der Deutschen Steuergewerkschaft (DSTG).
Die Personalrochade war notwendig geworden, nachdem Ulrich Silberbach aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt erklärt hatte. In seiner ersten Ansprache würdigte Geyer die hervorragenden Verdienste seines Vorgängers und richtete klare Forderungen an die Bundesregierung: Die zeitnahe Übernahme des Tarifergebnisses, die Rücknahme der Arbeitszeitverlängerung auf 41 Stunden und die Umsetzung des Verfassungsgerichtsurteils zur amtsangemessenen Alimentation.
Roland Staude, 1. Vorsitzender des DBB NRW, war bei den wichtigen Wahlen in Berlin dabei und gratulierte den neuen Amtsträgern. Der DBB NRW wünscht Volker Geyer und Andreas Hemsing viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben und freut sich auf die weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle aller Beschäftigten im öffentlichen Dienst.