KontaktRSSImpressumDatenschutz
Lexikon

Lexikon

 

Dieses Lexikon ist von den Seiten des dbb beamtenbund und tarifunion www.dbb.de eingebunden, für deren Inhalte dieser verantwortlich ist.

 

Altersgrenzen (Beamtinnen und Beamte)

In Bund und Ländern gelten für Beamte unterschiedliche Regelungen in Bezug auf die allgemeine Altersgrenze, besondere Altersgrenze z. B. für Beamte im Polizeivollzugsdienst, im Feuerwehrdienst oder im Justizvollzugsdienst oder die Antragsaltersgrenze. Für Bundesbeamtinnen und -beamte ist die allgemeine Lebensaltersgrenze in § 51 Abs. 1 u. 2 BBG, die besonderen Lebensaltersgrenzen in § 51 Abs. 3 BBG, § 5 Bundespolizeibeamtengesetz und Antragsaltersgrenzen in § 52 BBG. Im Bund und in der Mehrzahl der Bundesländer wird die Regelaltersgrenze im Gleichklang mit dem Rentenrecht schrittweise vom 65. auf das 67. Lebensjahr angehoben.

zurück

Rundum informiert

Termine

Termine

  • 01. April - 30. September 2025
    Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland
  • 17. Juni 2025
    Anna Kaminsky ist "akten_kundig"
  • 08. Oktober 2025
    10. Frauenfachtagung des DBB NRW

Fortbildungen

Wissen, was geht:

Fortbildungsveranstaltungen der
DBB Akademie