Das Leben ist so teuer wie seit 40 Jahren nicht mehr. Im März lag die Inflationsrate bei 7,5 Prozent: Tendenz steigend. Ruheständler trifft dies besonders. Die Bundesregierung hat deshalb zum 1. Juli eine massive Rentenanpassung beschlossen. Der DBB NRW fordert endlich auch eine Unterstützung für Pensionärinnen und Pensionäre.
Die drastisch steigenden Spritpreise machen allen Pendlern zu schaffen. Viele Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden noch zusätzlich belastet – wenn sie ihr Privatfahrzeug dienstlich nutzen. Denn die Wegstreckenentschädigung von 30 Cent reicht vorn und hinten nicht. Der DBB NRW fordert dringend eine Erhöhung.
Im Landtag ging es am 10. Februar um viel: Ein großer Themenkomplex behandelte die Gesetze zur Besoldung und Versorgung. Der DBB NRW begrüßte hier die 1:1-Übertragung des Tarifergebnisses und die Abschaffung der Kostendämpfungspauschale. Beim anderen Thema, dem Gesetzentwurf zur Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Dienstes, äußerte der DBB…
Nach Informationen des Ministeriums der Finanzen beabsichtigt die NRW-Landesregierung zeitnah die Umsetzung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 4. Mai 2020 zur allgemeinen Besoldung. In diesem Rahmen soll auch die Kostendämpfungspauschale vollständig abgeschafft werden.
Heute, am 5. Januar, empfingen Ministerpräsident Wüst, der stellvertretende Ministerpräsident Stamp und Finanzminister Lienenkämper die gewerkschaftlichen Spitzenorganisationen zu Besoldungsgesprächen. Roland Staude, Vorsitzender des DBB NRW, begrüßte die schnelle 1:1-Übertragung, beklagte aber weiterhin die Nichtberücksichtigung der Pensionärinnen…
Der DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion fordert seit Monaten ein ganzheitliches Attraktivitätskonzept. Der Gesetzentwurf der Landesregierung zur Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Dienstes aber enttäuscht, weil er nötige Investitionen vermeidet. Letzte Woche wurde nun bekannt, dass die allgemeinen Personalverstärkungsmittel um 200 Mio. €…
Derzeit sind keine aktuellen Termine verfügbar.
Wissen, was geht:
Fortbildungsveranstaltungen der
DBB Akademie