KontaktRSSImpressumDatenschutz
Presse und Kommunikation des DBB NRW

News

21. März 2025

KV Gütersloh

Gabriele Bremke-Moenikes (PhV) als Vorsitzende einstimmig bestätigt

Anfang März traf sich der Gesamtvorstand des DBB Kreisverbandes Gütersloh im Ratskeller zu Wiedenbrück.

Nach dem Kassenbericht und der Kassenprüfung für 2024 wurde der alte Vorstand entlastet, und es folgte der nächste Tagesordnungspunkt: Neuwahlen des geschäftsführenden Vorstandes.

 

14. März 2025

Anhörung im Landtag

DBB NRW für mehr geschlechtergerechte Haushaltsplanung

Am 13. März 2025 fand im Landtag NRW eine gemeinsame Anhörung des Ausschusses für Gleichstellung und Frauen sowie des Haushalts- und Finanzausschusses zum Thema "Den Landeshaushalt 2025 fair-teilen: Geschlechtergerechte Haushaltsplanung für NRW" statt. Diana Wedemeier, Vorsitzende der DBB Landesfrauenvertretung NRW, vertrat als Sachverständige die…

07. März 2025

Weltfrauentag 2025

Neue Ausstellung in der Geschäftsstelle

Am 8. März ist Weltfrauentag! Wir wünschen all den engagierten und wunderbaren Frauen alles Gute zum internationalen Frauentag und nutzen schon jetzt die Gelegenheit auf die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ in den Räumen der Landesgeschäftsstelle des DBB NRW hinzuweisen, die ab April zu besichtigen ist.

25. Februar 2025

Gespräch mit Digitalisierungs-Staatssekretär Daniel Sieveke

Digitale Revolution soll NRW in Führung bringen

"Digitalisierung" und "Künstliche Intelligenz" sind Schlagworte der Gegenwart und Zukunft. Kaum ist die Verwaltung durchdigitalisiert, bahnt sich mit der Künstlichen Intelligenz, kurz „KI“, bereits die nächste Revolution in den Unternehmen und Verwaltungen im Lande an. Nordrhein-Westfalen soll dabei, nach den Vorstellungen der Landesregierung, das…

21. Februar 2025

Bescheidung der Besoldungswidersprüche für 2022 angekündigt

Landesregierung fordert Beamte heraus

Das Ministerium für Finanzen (FM) NRW informiert aktuell: Es wird nunmehr mit der Entscheidung über die in großer Zahl eingelegten Widersprüche gegen die amtsangemessene Alimentation der beamteten Personen begonnen. Diese Bescheide betreffen das Haushaltsjahr 2022. Nach den Berechnungen des FM NRW sei die Alimentation im Jahr 2022 verfassungsgemäß…

21. Februar 2025

Bundestagswahl am Sonntag

Wer jetzt nicht wählt, der lässt andere entscheiden.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

20. Februar 2025

Bundestagswahlen 2025

Thomas Jarzombek (MdB), CDU, im Gespräch mit DBB Düsseldorf

Dirk Weuthen, Petra Reichling, Thomas Jarzombek, Hans-Joachim Klein und Heike Klar (v. l.)

In der Zentrale des CDU in Düsseldorf sprachen heute (20.02.) Vertreter des DBB Stadtverbandes Düsseldorf mit dem Bundestagskandidaten der CDU in der Landeshauptstadt Thomas Jarzombek (MdB).

20. Februar 2025

Bundestagswahlen 2025

DBB Düsseldorf im Gespräch mit den Düsseldorfer SPD Bundestagskandidaten

Petra Reichling, Adis Selimi, Zanda Martens, Hans-Joachim Klein und Dirk Weuthen (v. l.)

Kurz vor der Bundestagswahl trafen Vertreter des DBB Stadtverbandes Düsseldorf heute (20.02.) auf die beiden Düsseldorfer SPD Bundestagskandidaten Zanda Martens (MdB) und Adis Selimi zu einem Meinungsaustausch.

18. Februar 2025

KV Dortmund informiert sich über Bundestagswahl

Bericht aus der „Herzkammer der Sozialdemokratie“

Im Rahmen einer außerordentlichen Vorstandssitzung begrüßte der Kreisverband Dortmund die Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann von der SPD Dortmund. Frau Poschmann ist Kandidatin der SPD im Wahlbezirk 143 (Dortmund II) für die anstehende Bundestagswahl.

13. Februar 2025

Vorfall auf Verdi-Demonstration

Tiefe Betroffenheit über Tragödie in München

Angesichts der erschreckenden Bilder vom Vorfall auf der Verdi-Demonstration in der Münchener Innenstadt, zeigt sich der DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion tief betroffen von der Vielzahl an Opfern. Hierzu der 1. Vorsitzende des DBB NRW, Roland Staude: „Wir sind in Gedanken bei den verletzten Kolleginnen und Kollegen und wünschen eine rasche…

Rundum informiert

Termine

Termine

Derzeit sind keine aktuellen Termine verfügbar.

Fortbildungen

Wissen, was geht:

Fortbildungsveranstaltungen der
DBB Akademie