KontaktRSSImpressumDatenschutz
Presse und Kommunikation des DBB NRW

Archiv 2025

März 2025
27. März 2025

Sitzung der Seniorenvertretung

Umfangreicher Bericht zum Stand der Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen

Ende März trafen sich in der Geschäftsstelle des DBB NRW die Seniorenvertreter der Fachgewerkschaften zu einer Sitzung der Landesseniorenvertretung. Der Vorsitzende Hubert Meyers berichtete ausführlich über die Arbeit des Vorstandes und insbesondere über das Treffen mit der SPD-Fraktion.

26. März 2025

Pro und Contra Pendlerpauschale

Pendeln ist Arbeitsmarktfaktor

Im Zuge der Koalitionsverhandlungen wird auch eine Erhöhung der Pendlerpauschale diskutiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der Daten aus den Steuererklärungen kürzlich mitteilte, nutzten im Jahr 2020 rund 13,8 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die Entfernungspauschale, auch Pendlerpauschale genannt.

21. März 2025

KV Gütersloh

Gabriele Bremke-Moenikes (PhV) als Vorsitzende einstimmig bestätigt

Anfang März traf sich der Gesamtvorstand des DBB Kreisverbandes Gütersloh im Ratskeller zu Wiedenbrück.

Nach dem Kassenbericht und der Kassenprüfung für 2024 wurde der alte Vorstand entlastet, und es folgte der nächste Tagesordnungspunkt: Neuwahlen des geschäftsführenden Vorstandes.

 

14. März 2025

Anhörung im Landtag

DBB NRW für mehr geschlechtergerechte Haushaltsplanung

Am 13. März 2025 fand im Landtag NRW eine gemeinsame Anhörung des Ausschusses für Gleichstellung und Frauen sowie des Haushalts- und Finanzausschusses zum Thema "Den Landeshaushalt 2025 fair-teilen: Geschlechtergerechte Haushaltsplanung für NRW" statt. Diana Wedemeier, Vorsitzende der DBB Landesfrauenvertretung NRW, vertrat als Sachverständige die…

13. März 2025

Verwaltungsgericht Aachen

Polizeischüler durfte wegen frauenfeindlicher und rassistischer Sprüche entlassen werden

Ein Kommissaranwärter durfte aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf wegen Zweifeln an seiner charakterlichen Eignung entlassen werden. Das Polizeipräsidium Aachen hatte ihm zugleich die weitere Ableistung des Vorbereitungsdienstes untersagt.

13. März 2025

Verwaltungsgericht Aachen

Bewerber für die Bundespolizei darf nicht wegen eines Gendefekts vom Bewerbungsverfahren ausgeschlossen werden

Ein Aachener Bewerber um die Einstellung in den mittleren Polizeivollzugdienst kann verlangen, nicht wegen eines genetisch bedingten erhöhten Thromboserisikos vom Bewerbungsverfahren der Bundespolizei ausgeschlossen zu werden.

07. März 2025

Weltfrauentag 2025

Neue Ausstellung in der Geschäftsstelle

Am 8. März ist Weltfrauentag! Wir wünschen all den engagierten und wunderbaren Frauen alles Gute zum internationalen Frauentag und nutzen schon jetzt die Gelegenheit auf die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ in den Räumen der Landesgeschäftsstelle des DBB NRW hinzuweisen, die ab April zu besichtigen ist.

25. Februar 2025

Gespräch mit Digitalisierungs-Staatssekretär Daniel Sieveke

Digitale Revolution soll NRW in Führung bringen

"Digitalisierung" und "Künstliche Intelligenz" sind Schlagworte der Gegenwart und Zukunft. Kaum ist die Verwaltung durchdigitalisiert, bahnt sich mit der Künstlichen Intelligenz, kurz „KI“, bereits die nächste Revolution in den Unternehmen und Verwaltungen im Lande an. Nordrhein-Westfalen soll dabei, nach den Vorstellungen der Landesregierung, das…

21. Februar 2025

Bescheidung der Besoldungswidersprüche für 2022 angekündigt

Landesregierung fordert Beamte heraus

Das Ministerium für Finanzen (FM) NRW informiert aktuell: Es wird nunmehr mit der Entscheidung über die in großer Zahl eingelegten Widersprüche gegen die amtsangemessene Alimentation der beamteten Personen begonnen. Diese Bescheide betreffen das Haushaltsjahr 2022. Nach den Berechnungen des FM NRW sei die Alimentation im Jahr 2022 verfassungsgemäß…

21. Februar 2025

Bundestagswahl am Sonntag

Wer jetzt nicht wählt, der lässt andere entscheiden.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Rundum informiert

Termine

Termine

Derzeit sind keine aktuellen Termine verfügbar.

Fortbildungen

Wissen, was geht:

Fortbildungsveranstaltungen der
DBB Akademie