KontaktRSSImpressumDatenschutz
Lexikon

Lexikon

 

Dieses Lexikon ist von den Seiten des dbb beamtenbund und tarifunion www.dbb.de eingebunden, für deren Inhalte dieser verantwortlich ist.

 

Ordentliche Kündigung

Unter einer ordentlichen Kündigung versteht man eine Maßnahme, ein auf unbestimmte Zeit abgeschlossenes Arbeitsverhältnis unter Einhaltung bestimmter Fristen zu beenden. Die ordentliche Kündigung durch den Arbeitnehmer erfordert keinen Kündigungsgrund. Im BAT war für die Kündigung des Arbeitgebers vorgesehen, dass er den Kündigungsgrund in dem Kündigungsschreiben angeben soll (§ 57 Satz 2 BAT / -O). Im TVöD / TV-L ist eine entsprechende Regelung nicht mehr enthalten. Der Grundsatz der Kündigungsfreiheit gilt somit auch für den Arbeitgeber. Er ist jedoch dadurch eingeschränkt, dass im Geltungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) eine sozial ungerechtfertigte Kündigung unwirksam ist.

zurück

Rundum informiert

Termine

Termine

  • 01. April - 30. September 2025
    Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland
  • 17. Juni 2025
    Anna Kaminsky ist "akten_kundig"
  • 08. Oktober 2025
    10. Frauenfachtagung des DBB NRW

Fortbildungen

Wissen, was geht:

Fortbildungsveranstaltungen der
DBB Akademie