Ausgewählte Rechtssprechungsübersicht
Ausgewählte Entscheidungen und Beschlüsse die für nordrhein-westfälische Beamtinnen und Beamten von Interesse sind werden hier von der Redaktion veröffentlicht. Diese werden vor allem Entscheidungen des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen in Münster sein. Aber auch Urteile des Bundesverfassungs- oder des Bundesverwaltungsgericht.
Wir veröffentlichen in der Regel die zu einer Entscheidung gehörende Pressemitteilung des jeweiligen Gerichts. Wenn möglich mit einem Link zu der entsprechenden Entscheidung.
Das Oberverwaltungsgericht hat heute entschieden, dass die Einstellung von rechtsextremistischen, rassistischen, menschenverachtenden und sonst intolerablen Inhalten in einen Chat die sofortige Entlassung eines Polizeivollzugsbeamten, der sich im Beamtenverhältnis auf Probe befindet, rechtfertigen kann. Damit hat es den vorangegangenen Beschluss…
Am 21. Mai 2025 waren der DBB NRW mit Rechtsreferent Malte Poerschke und Pressesprecher Marcus Michel bei der hochkarätig besetzten Fachveranstaltung "Amtsangemessene Alimentation – Wie?" im Bundesarbeitsgericht Erfurt vertreten. Dr. Torsten Schwan, renommierter Experte für Besoldungsrecht, beleuchtete die verfassungsrechtlichen Dimensionen des…
Zur gegenwärtigen Diskussion über die Mitgliedschaften von Lehrpersonal und Polizeibeamten in als verfassungsfeindlich eingestuften Parteien und Organisationen gibt der 1. Vorsitzende des DBB NRW, Roland Staude, folgende Stellungnahme ab, die inzwischen auch von der Rheinischen Post übernommen wurde:
Wissen, was geht:
Fortbildungsveranstaltungen der
DBB Akademie