In der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen am 12. April 2016 in Potsdam legten die Arbeitgeber eine Mogelpackung als Angebot…
In der Aprilausgabe des Magazins des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen beantwortet Dirk Witzel (MdL) als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP-Landtagsfraktion und als Sprecher im…
Der Bund Deutscher Forstleute Nordrhein-Westfalen (BDF) stellt seine Spitzenkandidaten bzw. seine Spitzenkandidatinnen für die Wahl des Hauptpersonalrats beim Ministerium für Klimaschutz, Umwelt,…
Der Fachinformatiker und Programmierer Marcus Najemnik (50), stv. Vorsitzender der vdla-Fachgruppe MIK, kandidiert für den örtlichen Personalrat bei dem Ministerium für Inneres und Kommunales…
Nach der bisherigen Rechtslage sind Einkünfte, die ehemalige Beamte aus einer Tätigkeit bei Behörden erhalten, unter Beachtung bestimmter Höchstgrenzen auf die Pensionen anzurechnen. Mit Blick auf…
Die 1. Hauptversammlung der DBB Bundesseniorenvertretung im Jahr 2016 fand am 16./17.03. im DBB Forum in Berlin statt. Die 1. Hauptversammlung der DBB Bundesseniorenvertretung im Jahr 2016 fand am…
Arbeitgeber von Bund und Kommunen meinten, zum Auftakt der Einkommensrunde 2016 noch einmal Magerkost anbieten zu können. „Eigentlich muss man sogar – wie erwartet – von einer Nulldiät sprechen“,…
Gleich zwei Fortbildungsveranstaltungen bietet der Deutsche Beamtenbund Nordrhein-Westfalen seinen Mitgliedern in der ersten Jahreshälfte 2016 an. Gleich zwei Fortbildungsveranstaltungen bietet der…
Der Landesvorstand der Gewerkschaft der Sozialverwaltung (GdV NRW) hatte zum diesjährigen Gewerkschaftstag unter dem Motto „Der Mensch im Mittelpunkt“ nach Olpe am Biggesee eingeladen. Der…
Das Bundesverfassungsgericht hatte im Frühling die bestehenden Regelungen zur Einstellungspraxis im Beamtenbereich in Nordrhein-Westfalen gekippt. Jetzt hat die Landesregierung nachgebessert und die…