Mitte November fand in Düsseldorf die Herbstsitzung des DBB NRW-Hauptvorstandes statt. Im Fokus der Beratungen standen der gewerkschaftspolitische Lagebericht, die Verabschiedung des Haushaltsvorschlages für 2025 die strategische Ausrichtung auf die Einkommensrunde des TVöD Anfang nächsten Jahres.
Das Forderungsvolumen von 8 Prozent, mindestens 350 Euro mehr Einkommen, ist die Antwort auf den eklatanten Personalmangel. „Das werden sicher wieder lange Nächte“, kündigte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am 9. Oktober 2024 bei der Vorstellung der Gewerkschaftsforderungen für die Einkommensrunde an: „Uns fehlen jetzt schon 570.000…
Gestern fand die konstituierende Sitzung der Landesfrauenvertretung des DBB NRW statt. Bei den Wahlen wurden Diana Wedemeier (DSTG) als Vorsitzende sowie Tanja Küsgens (VBE) und Valentina van Dornick (komba) als Vertreterinnen für die nächsten fünf Jahre wiedergewählt.
Derzeit sind keine aktuellen Termine verfügbar.
Wissen, was geht:
Fortbildungsveranstaltungen der
DBB Akademie