Der Gewerkschaftstag ist das oberste Beschlussorgan des DBB NRW. Er tagt turnusmäßig alle fünf Jahre. Zu seinen wichtigsten Aufgaben zählen die Entlastung und die Wahl des Vorstands, die Novellierung der Satzung und die Bestimmung der Ziele der Gewerkschaftspolitik für die jeweils kommenden fünf Jahre.
Der letzte Gewerkschaftstag fand am 6. und 7. Mai 2024 im Crowne Plaza Düsseldorf – Neuss, in Neuss die Veranstaltung unter dem Motto „Öffentlicher Dienst: STAATklar für die Zukunft“ statt.
Der Jurist und Hochschullehrer Udo Di Fabio (Jahrgang 1954) war von 1999 bis 2011 Richter des Bundesverfassungsgerichts. Neben seiner Tätigkeit als Verwaltungsbeamter im mittleren Dienst bei der Stadt Dinslaken, absolvierte Udo Di Fabio über den zweiten Bildungsweg das Abitur. Anschließend studierte er Rechtswissenschaft an der Ruhr-Universität…
Mit einem neuen Vorstand und richtungsweisenden Beschlüssen ging der dreitägige Gewerkschaftstag des DBB NRW am Dienstag zu Ende.
Mit einem Ergebnis von 323 Ja-Stimmen (97,8 %) aus 331 abgegebenen Stimmen (5 Nein Stimmen und 3 Enthaltungen) wählten die Delegierten des Gewerkschaftstages 2024 des DBB NRW erneut Roland Staude (komba gewerkschaft) zum 1. Vorsitzenden des DBB NRW.
Derzeit sind keine aktuellen Termine verfügbar.
Wissen, was geht:
Fortbildungsveranstaltungen der
DBB Akademie