KontaktRSSImpressumDatenschutz
Lexikon

Lexikon

 

Dieses Lexikon ist von den Seiten des dbb beamtenbund und tarifunion www.dbb.de eingebunden, für deren Inhalte dieser verantwortlich ist.

 

Kommunalverwaltung

In Deutschland gibt es rund 13.000 Kommunen unterschiedlichster Größenordnungen, von der kleinen Gemeinde bis hin zur Großstadt mit über einer Million Einwohnern. Kommunen sind Gebietskörperschaften mit verfassungsgemäßer Selbstverwaltungsgarantie und genereller Zuständigkeit für alle lokalen öffentlichen Aufgaben. Die kommunalen Aufgaben werden sind außerordentlich vielfältig, u.a. gehören dazu:

  • Feuerwehr
  • Ordnungsämter
  • Öffentlicher Nahverkehr
  • Bürgerdienste
  • Standesämter
  • Sozialarbeit
  • Jugendämter
  • Bibliothekare und Archivare
  • Theater, Orchester, Bühnen
Mehr zum Thema

Grundversorgung

zurück

Rundum informiert

Termine

Termine

  • 01. April - 30. September 2025
    Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland
  • 17. Juni 2025
    Anna Kaminsky ist "akten_kundig"
  • 08. Oktober 2025
    10. Frauenfachtagung des DBB NRW

Fortbildungen

Wissen, was geht:

Fortbildungsveranstaltungen der
DBB Akademie