Ende März trafen sich in der Geschäftsstelle des DBB NRW die Seniorenvertreter der Fachgewerkschaften zu einer Sitzung der Landesseniorenvertretung. Der Vorsitzende Hubert Meyers berichtete…
Im Zuge der Koalitionsverhandlungen wird auch eine Erhöhung der Pendlerpauschale diskutiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der Daten aus den Steuererklärungen kürzlich…
Anfang März traf sich der Gesamtvorstand des DBB Kreisverbandes Gütersloh im Ratskeller zu Wiedenbrück. Nach dem Kassenbericht und der Kassenprüfung für 2024 wurde der alte Vorstand entlastet, und…
Seit vielen Jahrzehnten veröffentlicht der Deutsche Beamtenbund einen Ratgeber mit wichtigen Informationen zum öffentlichen Dienst in Deutschland. Auch in diesem Jahr ist die neueste Ausgabe dieses…
Am 13. März 2025 fand im Landtag NRW eine gemeinsame Anhörung des Ausschusses für Gleichstellung und Frauen sowie des Haushalts- und Finanzausschusses zum Thema "Den Landeshaushalt 2025 fair-teilen:…
Ein Kommissaranwärter durfte aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf wegen Zweifeln an seiner charakterlichen Eignung entlassen werden. Das Polizeipräsidium Aachen hatte ihm zugleich die weitere…
Ein Aachener Bewerber um die Einstellung in den mittleren Polizeivollzugdienst kann verlangen, nicht wegen eines genetisch bedingten erhöhten Thromboserisikos vom Bewerbungsverfahren der…
Am 8. März ist Weltfrauentag! Wir wünschen all den engagierten und wunderbaren Frauen alles Gute zum internationalen Frauentag und nutzen schon jetzt die Gelegenheit auf die Ausstellung „Frauen im…
Auch im Frühjahr findet wir wieder eine öffentliche Kreis-Vorstandssitzung statt. Mandatsträger und Mitglieder aus den dbb Mitgliedsverbänden, die an der nächsten dbb Sitzung teilnehmen möchten,…
Der Öffentliche Dienst - "Vielfalt statt Einfalt" "Vielfalt statt Einfalt" - das zeichnet den Öffentlichen Dienst in NRW aus. So entstand im letzten Jahr bei der Gesamtvorstandssitzung die Idee, dass…