Der Koalitionsvertrag der künftigen NRW-Landesregierung liegt auf dem Tisch. Der DBB NRW freut sich über das Bekenntnis zum Berufsbeamtentum. Doch nach einer ersten Einschätzung beinhaltet das Papier…
Bis spätestens zum 11.12.2018 können Sie mitbestimmen. Geben Sie den Bewerberinnen und Bewerbern der Gemeinschaftsliste S A I Ihre drei Stimmen, damit diese für Sie und Ihre Belange in der 6.…
Bei allen Problemen, die mit der Ausbildung und dem Job zu tun haben, können Auszubildende und Anwärter*innen sich in den Behörden und Dienststellen vertrauensvoll an die Jugend- und…
Aus Anlass der bevorstehenden Tarifverhandlungen der Länder hat das DBB NRW Magazin Andreas Hemsing einige Fragen gestellt. Und der redet Klartext! „Machen wir uns nichts vor. Wir wissen, wie…
Auf dem 17. Landesgewerkschaftstag der Deutschen Steuer Gewerkschaft (DSTG) Nordrhein-Westfalen am 20.01.2017 im Kongresszentrum in Dortmund wurde der bisherige Landesvorsitzende Manfred Lehmann mit…
Auf dem Steuergewerkschaftstag der Deutschen Steuergewerkschaft (DSTG) Nordrhein-Westfalen am 27.08.2021 in Dortmund wurde die Landesleitung neu gewählt. Die 160 Delegierten wählten mit…
Gerade die vergangenen Monate haben gezeigt, wie leistungsfähig und vor allem systemrelevant der Öffentliche Dienst ist. Geht es nach den kommunalen Arbeitgebern, soll sich die Wertschätzung dafür…
Der Fachinformatiker und Programmierer Marcus Najemnik (50), stv. Vorsitzender der vdla-Fachgruppe MIK, kandidiert für den örtlichen Personalrat bei dem Ministerium für Inneres und Kommunales…
Auf dem ordentlichen Delegiertentag des Seniorenverbandes BRH NRW am 03.08.2016 in Dortmund wurde Martin Enderle (Bielefeld) einstimmig zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Er löst damit den…
Das Oberverwaltungsgericht hat mit Beschlüssen vom 8. März 2021 zwei Eilanträge gegen die Maskenpflicht an Grundschulen abgelehnt. Nach der aktuellen nordrhein-westfälischen…