Nathanael Liminski ist seit 2022 Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und bereits seit 2017 Chef der Staatskanzlei des Landes…
Der Deutsche Beamtenbund (DBB) und seine Mitgliedsgewerkschaften und Berufsverbände setzen sich für die Belange der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes ein. In ganz Deutschland hat der DBB mehr…
Am 29. und 30.04.2024 trafen sich die Delegierten der dbb Landesseniorenvertretungen und der Bundesfachgewerkschaften zur Frühjahrs-Hauptversammlung der Bundesseniorenvertretung in Berlin. Nach der…
Ein Bekenntnis zur Vereinigung Europas legt der Deutsche Beamtenbund schon 1954 gemeinsam mit Delegationen der Beamtenorganisationen aus dem damals noch französisch kontrollierten Saargebiet,…
Diese Wahl ist entscheidend, denn nur als Gemeinschaft in der Europäischen Union können wir Herausforderungen wie Klimaschutz, Migration und Sicherheitspolitik effektiv angehen. Als Beschäftigte des…
Zum Tag der Arbeit lädt die Landesregierung NRW traditionsgemäß zum Arbeitnehmer-Empfang ein. In diesem Jahr kamen am 26. April 2024 rund 500 geladene Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, sowie…
Der Jurist und Hochschullehrer Udo Di Fabio (Jahrgang 1954) war von 1999 bis 2011 Richter des Bundesverfassungsgerichts. Neben seiner Tätigkeit als Verwaltungsbeamter im mittleren Dienst bei der…
Mit einem neuen Vorstand und richtungsweisenden Beschlüssen ging der dreitägige Gewerkschaftstag des DBB NRW am Dienstag zu Ende. Stand am Montag (6. Mai) die Wahl des neuen Vorstands und die…
Mit einem Ergebnis von 323 Ja-Stimmen (97,8 %) aus 331 abgegebenen Stimmen (5 Nein Stimmen und 3 Enthaltungen) wählten die Delegierten des Gewerkschaftstages 2024 des DBB NRW erneut Roland Staude…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie freuen uns Euch auf dem Gewerkschaftstag des DBB NRW in Neuss begrüßen zu können. Wir freuen uns auf eine produktive und erlebnisreiche Veranstaltung.