Was ist die Treue von Beamten wert? Diese Frage wird nach dem gemeinsamen Antrag von SPD und Grünen künftig nicht mehr mit „Null Komma Nix“ beantwortet werden müssen. Denn nach dem Willen der…
Was ist die Treue von Beamten wert? Diese Frage wird nach dem gemeinsamen Antrag von SPD und Grünen künftig nicht mehr mit „Null Komma Nix“ beantwortet werden müssen. Denn nach dem Willen der…
In einem Runderlass hat das Finanzministerium Durchführungshinweise zur Stufenfestsetzung gegeben. Nach § 91 Abs. 13 LBesG NRW n.F. können Beamtinnen und Beamte, die zum 01.06.2013 von den…
Passend zur Anhörung am 7. März 2016 stand beim Gespräch des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen mit der SPD-Landtagsfraktion die Dienstrechtsreform im Fokus. Daneben brachte Roland Staude…
"Digitalisierung" und "Künstliche Intelligenz" sind Schlagworte der Gegenwart und Zukunft. Kaum ist die Verwaltung durchdigitalisiert, bahnt sich mit der Künstlichen Intelligenz, kurz „KI“, bereits…
Der Stadtverband Düsseldorf des Deutschen Beamtenbundes macht auf eine interessante Veranstaltung der Werner Bonhoff Stiftung aufmerksam. Mobbing an Schulen - hat sich durch Corona etwas verändert?…
Auch in einer zunehmend digitalisierten Verwaltung muss die letzte Entscheidung von Menschen getroffen werden. Das hat der Zweite Vorsitzende des dbb Friedhelm Schäfer betont Sowohl Bevölkerung als…
Laut einer aktuellen Veröffentlichung des Deutschen Beamtenbundes und Tarifunion (DBB) würden rund zwei Drittel der Kolleginnen und Kollegen im Staatsdienst gern mehr IT-gestützte Anwendungen in…
Mit dem Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Andreas Pinkwart, hat das DBB NRW Magazin ein Interview geführt, dass in der…
In der Aprilausgabe des Magazins des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen beantwortet Dirk Witzel (MdL) als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP-Landtagsfraktion und als Sprecher im…