In einer Presseverlautbarung des Landesbetriebs Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT. NRW) vom 13.07.2017 wurde die Vergabeentscheidung für eine Softwarelösung bekannt gegeben, die die…
Roland Staude, Vorsitzender des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen, setzt sich kritisch mit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Tarifeinheitsgesetz (TEG) vom 11.09.2017…
In der nächsten Ausgabe des DBB NRW Magazins (Juli/August 2017) wird u. a. ein Interview mit dem neuen NRW-Landesvorsitzenden des vdla erscheinen. Auszugsweise werden hier einige Aussagen vorab…
Lässt sich Wichtigkeit in Zahlen messen? Wenn ja, dann sind für CDU und FDP die Prioritäten ganz klar verteilt. In ihrem Koalitionsvertrag kommt das Wort „Digitalisierung“ ganze 63 Mal vor. Gefolgt…
Die Arbeitsgruppe Personalräte des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen erkennt gemeinsame Themenfelder auf ihrer Sitzung im Mai in Düsseldorf. Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des DBB NRW…
Die aktuellen Besoldungstabellen für Beamtinnen und Beamte des Landes und der Kommunen Nordrhein-Westfalen sowie die Entgelttabellen nach dem Tarifvertrag der Länder für 2017/2018 stehen im Bereich…
Wenn Beschäftigte im Sozialamt Morddrohungen bekommen und Bahnmitarbeiter blutig geschlagen werden, dann läuft etwas schief. Mit der Kampagne „Gefahrenzone Öffentlicher Dienst“ hat die dbb jugend nrw…
„Inklusion wird nicht gelingen, wenn die Lehrkraft alleine, ohne Unterstützung durch weitere Professionen und nicht ausreichend fortgebildet, in zu großen Klassen und zu kleinen Räumen unterrichten…
Zur Tagung des Landeshauptvorstandes am 24.04.2017 in Düsseldorf wurde die gewerkschafts- und beamtenpolitische Arbeit des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen vorgestellt und diskutiert.…
Noch am Wahlabend hat Roland Staude, Vorsitzender des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen, in Düsseldorf dem nordrhein-westfälischen Spitzenkandidaten der CDU, Armin Laschet, und der FDP,…