In der aktuellen Ausgabe des Magazins des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen wird über die Anhörung im Unterausschuss Personal zum Haushaltsgesetz 2021 berichtet. Der Vorsitzende des…
Die Tagung des Hauptvorstandes des nordrhein-westfälischen Beamtenbundes am 16.11.2020 fand erstmalig als Videokonferenz statt. Der Vorsitzende des DBB NRW Roland Staude bemängelte in seinem Bericht…
Die dbb jugend nrw betreibt eine aktive Jugendarbeit auf Landesebene und in den dbb Kreisjugendgruppen. Für alle jungen Beschäftigten, aktive Gewerkschaftsmitglieder und für alle Mandatsträger in den…
Bereits in den zurückliegenden Monaten September und Oktober sind Familien und Alleinerziehende auf Grund des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes (Zweiten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher…
Der Stadtverband Düsseldorf des Deutschen Beamtenbundes macht auf eine interessante Veranstaltung der Werner Bonhoff Stiftung aufmerksam. Mobbing an Schulen - hat sich durch Corona etwas verändert?…
Sie, die Wählerinnen und Wähler, haben entschieden! Die DSTG hat in allen Bereichen hervorragende Ergebnisse erzielt. Bei den Stufenvertretungen, also im Bezirks- und Hauptpersonalrat, konnten die…
Realschüler bekommen nun die Möglichkeit, in einem zweijährigen Berufsfachschulgang, die Qualifikation für das Bachelor-Studium bei der Polizei NRW zu erwerben. Damit setzt die CDU/…
Nach aktuellen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zur amtsangemessenen Alimentation rät der DBB NRW zur Sicherung möglicher über die bisher gewährte Besoldung und Versorgung…
Der Landeshaushalt für 2021 steht auf Grund der Auswirkungen der Corona-Pandemie vor besonderen Herausforderungen. Im Unterausschuss Personal wurden insbesondere die Auswirkungen und Entwicklungen…
Zum 21. Oktober 2020 ist die dritte Verordnung zur Änderung der Freistellungs- und Urlaubsverordnung NRW in Kraft getreten. Die DBB NRW Landesfrauenvertretung begrüßt es ausdrücklich, dass zwei…