KontaktRSSImpressumDatenschutz
Presse und Kommunikation des DBB NRW

Suchergebnisse

1109 Treffer:
531.Roland Staude: „Zeitspiel ist nicht zielführend“ 
Datum: 24.11.2020
In der aktuellen Ausgabe des Magazins des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen wird über die Anhörung im Unterausschuss Personal zum Haushaltsgesetz 2021 berichtet. Der Vorsitzende des… 
532.Roland Staude: Noch viel Sand im Getriebe 
Datum: 20.11.2020
Bei der Online-Konferenz zum Landeshauptvorstand: V. l.: Jutta Endrusch, Erich Rettinghaus, Andrea Sauer-Schnieber, Rainer Hengst, Roland Staude, Malte Pörschke und Himmet Ertürk.Die Tagung des Hauptvorstandes des nordrhein-westfälischen Beamtenbundes am 16.11.2020 fand erstmalig als Videokonferenz statt. Der Vorsitzende des DBB NRW Roland Staude bemängelte in seinem Bericht… 
533.Das neue Seminarprogramm der dbb jugend nrw ist erschienen 
Datum: 20.11.2020
Die dbb jugend nrw betreibt eine aktive Jugendarbeit auf Landesebene und in den dbb Kreisjugendgruppen. Für alle jungen Beschäftigten, aktive Gewerkschaftsmitglieder und für alle Mandatsträger in den… 
534.Anspruch, Höhe, Auszahlung: Wer hat einen Anspruch? 
Datum: 12.11.2020
Bereits in den zurückliegenden Monaten September und Oktober sind Familien und Alleinerziehende auf Grund des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes (Zweiten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher… 
535.Digitale Talkrunde am 16.11.2020 ab 17 Uhr 
Datum: 10.11.2020
Der Stadtverband Düsseldorf des Deutschen Beamtenbundes macht auf eine interessante Veranstaltung der Werner Bonhoff Stiftung aufmerksam. Mobbing an Schulen - hat sich durch Corona etwas verändert?… 
536.Unser Mitgliedsverband DSTG: Großer Erfolg bei den Personalratswahlen 2020 
Datum: 10.11.2020
Sie, die Wählerinnen und Wähler, haben entschieden! Die DSTG hat in allen Bereichen hervorragende Ergebnisse erzielt. Bei den Stufenvertretungen, also im Bezirks- und Hauptpersonalrat, konnten die… 
537.DBB und DPolG in Münster befürworten die beabsichtigte Einstellung von Realschülern bei der Polizei NRW 
Datum: 01.11.2020
Realschüler bekommen nun die Möglichkeit, in einem zweijährigen Berufsfachschulgang, die Qualifikation für das Bachelor-Studium bei der Polizei NRW zu erwerben. Damit setzt die CDU/… 
538.Der DBB NRW stellt Musteranträge und –widersprüche zur Verfügung 
Datum: 28.10.2020
Nach aktuellen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zur amtsangemessenen Alimentation rät der DBB NRW zur Sicherung möglicher über die bisher gewährte Besoldung und Versorgung… 
539.Anhörung mit besonderen Herausforderungen 
Datum: 27.10.2020
Der Landeshaushalt für 2021 steht auf Grund der Auswirkungen der Corona-Pandemie vor besonderen Herausforderungen. Im Unterausschuss Personal wurden insbesondere die Auswirkungen und Entwicklungen… 
540.DBB NRW Landesfrauenvertretung begrüßt wichtige Änderungen 
Datum: 27.10.2020
Zum 21. Oktober 2020 ist die dritte Verordnung zur Änderung der Freistellungs- und Urlaubsverordnung NRW in Kraft getreten. Die DBB NRW Landesfrauenvertretung begrüßt es ausdrücklich, dass zwei…