KontaktRSSImpressumDatenschutz
Presse und Kommunikation des DBB NRW

Suchergebnisse

1109 Treffer:
251.15.02.2023 - Besichtigung des Kommunalarchivs Herford 
Datum: 15.02.2023
Seit wann wird im Kreis Herford "geblitzt"? Für diese und viele andere Fragen lohnt sich wohl ein Blick ins Archiv. So machten sich insgesamt 22 Kolleginnen und Kollegen des DBB Kreisverbandes… 
252.Sitzung der dbb Stadt- und Kreisverbände in NRW: Verbände streben engeren Austausch an. 
Datum: 15.02.2023
Ein guter Übergang ins neue Jahr: als solcher erwies sich die Sitzung der Stadt- und Kreisverbände des DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion am 25. Januar 2023. Gute Vorsätze wurden auch gefasst: Viele… 
253.„Einführung der pauschalen Beihilfe hat ideologische Motive“ 
Datum: 14.02.2023
Die Einführung einer pauschalen Beihilfe wird im jüngsten NRW-Koalitionsvertrag thematisiert. Grund genug für das DBB NRW Magazin einen profunden Kenner der Materie, den Leiter der Debeka… 
254.Verbände streben engeren Austausch an 
Datum: 09.02.2023
Ein guter Übergang ins neue Jahr: als solcher erwies sich die Sitzung der Stadt- und Kreisverbände des DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion am 25. Januar 2023. Gute Vorsätze wurden auch gefasst: Viele… 
255.Mitglieder der Hauptversammlung der dbb Bundesseniorenvertretung vertreten 
Datum: 07.02.2023
Am 08. und 09.01.2023 fand in Köln die 64. dbb Jahrestagung unter dem Motto „Deutschland im Krisenmodus: Comeback des starken Staates?“ statt. Unter den ca. 400 Teilnehmenden waren erstmals die… 
256.Unser Mitgliedsverband Seniorenverband BRH Münster lädt seine Mitglieder zum Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Simone Wendland ein 
Datum: 01.02.2023
Was plant die Landespolitik in Nordrhein-Westfalen, insbesondere zur zukünftigen Entwicklung im  Senioren-, Gesundheits- und Pflege-Bereich? Hierzu wird am 13. Februar 2023 die… 
257.Warnstreik in Aachen: Der Druck auf die Arbeitgeber muss jetzt wachsen 
Datum: 30.01.2023
Nach einem ergebnislosen Verhandlungsauftakt für die Beschäftigten von Bund und Kommunen folgten mehrere hundert Beschäftigte dem Aufruf der komba gewerkschaft unter dem Dach des dbb beamtenbund und… 
258.Genug der Lobhudeleien und Sonntagsreden 
Datum: 25.01.2023
Die erste Verhandlungsrunde bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst mit dem Bundesinnenministerium (BMI) und der Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) wurde gestern… 
259.64. dbb Jahrestagung in Köln: "Was ist notwendig für ein Comeback des starken Staates?" 
Datum: 15.01.2023
Ukraine-Krieg, Energiekrise, Rekord-Inflation, Fachkräftemangel, Klimawandel, Cyberkriminalität: Krisen bestimmen unseren Alltag und erhöhen den Druck auf die staatlichen Institutionen. Die… 
260.Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW plant Fachkräfte-Offensive 
Datum: 13.01.2023
Podiumsdiskussion. Oben eine Leinwand, auf der Matthias Heidmeier, Staatssekretär des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW, online zugeschaltet ist. Darunter auf dem Podium sitzen auf Stühlen die Moderatorin sowie die drei Experten.Der Personalmangel im öffentlichen Dienst hat historische Dimensionen erreicht: Aktuell fehlen bundesweit 360.000 Fachkräfte. „Wie schließen wir die Fachkräftelücke?“ Dies war am 10. Januar Thema…