In den letzten Monaten galten in den einzelnen Bundesländern besondere Regelungen im Bezug auf die Durchführung von öffentlichen und privaten Veranstaltungen. So konnten z.B. Mitgliederversammlungen…
Für alle Vereine, Institutionen und auch Gewerkschaften gelten neue Regelungen für die Durchführung von Veranstaltungen. Hierzu informiert die Landesregierung NRW: Die nordrhein-westfälische…
Seit vielen Jahren veröffentlicht der Deutsche Beamtenbund die Broschüre "Zahlen - Daten - Fakten" mit interessanten Daten über den öffentlichen Dienst. Auch in diesem Jahr erscheint wieder diese…
Am 1. Juni 2022 hat der 18. nordrhein-westfälische Landtag seine Arbeit aufgenommen und zunächst das Landtagspräsidium neu gewählt. Hierüber und über weitere personelle Veränderungen im Landtag wird…
Wie werden genau die Zuständigkeiten zwischen den Ressorts aufgeteilt, wie heißen die neuen Ministerien und wer sind ihre Minister? Im neuen DBB NRW Magazin können Sie all dies detailliert…
Gleich zwei Fortbildungsveranstaltungen bietet der Deutsche Beamtenbund Nordrhein-Westfalen seinen Mitgliedern in der ersten Jahreshälfte 2016 an. Gleich zwei Fortbildungsveranstaltungen bietet der…
Nachdem Corona bedingt die Personalratswahlen in der Landesverwaltung im Mai dieses Jahres verschoben werden mussten, liegen nun die Wahltermine* für die verschiedenen Personalratswahlen in den…
Nachdem Corona bedingt die Personalratswahlen in der Landesverwaltung im Juni dieses Jahres verschoben werden mussten, liegen nun die meisten Wahltermine für die verschiedenen Personalratswahlen in…
„Wir haben entschieden, dass der neue Studiengang ganz normal in Vollpräsenz beginnt“, so der Präsident der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) Martin Bornträger im…
Mit dem Dienstrechtsmodernisierungsgesetz werden insbesondere das Landesbeamtengesetz (LBG), das Landesbesoldungsgesetz (LBesG) sowie das Landesbeamtenversorgungsgesetz (LBeamtVG) neu gefasst. Die…