Die Justizvollzugsanstalt Münster ist mehr als 150 Jahre alt. Münster benötigt ein neues Polizeipräsidium. Und nicht nur neue Gerichtsgebäude müssen in Münster errichtet werden.
Am 01.10.2021 wurde der erste Spatenstich für die neue Justizvollzugsanstalt (JVA) in Münster-Wolbeck vollzogen. Die JVA soll bis 2025 fertiggestellt sein. Im gleichen…
Im europäischen Vergleich schneidet der öffentliche Dienst in Deutschland gut ab, was Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Transparenz betrifft. Das geht aus dem „Monitor öffentlicher Dienst 2022“ hervor, den der dbb beamtenbund und tarifunion regelmäßig herausgibt.
Anhand vorliegender Zahlen der Organisation für wirtschaftliche…
Nach der langen Pause bedingt durch die Corona-Pandemie konnte der Ortsverband der Deutschen Steuer-Gewerkschaft (DSTG) Finanzamt Münster-Innenstadt endlich wieder eine Mitgliederversammlung in Präsenz abhalten, bei der erforderliche Neuwahlen und Ehrungen im Vordergrund standen. Neben dem Dienststellenleiter des Finanzamtes Herrn Heck konnten auch…
Die nächste öffentliche Kreisvorstands-Sitzung des dbb Münster findet im September 2022 wieder in Präsenz statt - Mandatsträger und Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Mandatsträger und Mitglieder aus den dbb Mitgliedsverbänden, die an der nächsten dbb Kreisvorstandssitzung teilnehmen möchten, werden gebeten, sich per Mail beim dbb Kreisverband…
Im Internet und in den sozialen Medien finden sich unzählige Informationen für die Gewerkschafts- und Personalratsarbeit. Der DBB Kreisverband Münster hat eine eigene Homepage, die in die Homepage des DBB NRW eingebunden ist.
Link: www.muenster.dbb-nrw.de
Hier informieren wir regelmäßig zu aktuellen Themen, die für die Beschäftigten des…
Auch als Gewerkschaft kann man nicht erwarten, dass ein Großprojekt wie die "Grundsteuer" problemlos abläuft. Dass aber von Beginn an, mit Versand und Adressierung der Infoschreiben, über die nicht ausreichende Schulung der Hotline-Mitarbeiter bis hin zu massiven Problemen in der Informationstechnik (IT) sich ein Problem an das andere reiht, ist…
Täglich werden Beschäftigte des öffentlichen Dienstes mit Worten und Taten angegriffen. Viele Kolleginnen und Kollegen wurden und werden physisch und psychisch verletzt. Leider gab es auch Vorfälle, bei denen Menschen getötet wurden. Diese Gewalt ist nicht akzeptabel. Die Beamtenbund-Jugend NRW war eine der ersten, die sich ab dem Jahr 2017 mit…
Der Seniorenverband BRH-Kreisverband Münster bietet seinen Mitgliedern, Freunden und Förderern eine Sightseeing-Stadtrundfahrt mit anschließendem "Kaffeetrinken" im Eiskaffee „Lazzaretti“.
Interessierte Gäste sind als Teilnehmer willkommen.
Eine Anmeldung ist dringend und frühzeitig erforderlich! Telefon: 02552/60235 (Herr Dr. Riedel) oder…
Die dbb jugend nrw betreibt eine aktive Jugendarbeit auf Landesebene und in den dbb Kreisjugendgruppen. Für alle jungen Beschäftigten, aktive Gewerkschaftsmitglieder und für alle Mandatsträger in den Jugend- und Auszubildendenvertretungen gibt es eine Vielzahl von Hilfsangeboten. Hierzu zählen auch die kostengünstigen Seminare und Projekte der dbb…
Krankheit und Pflege - ein riesengroßer Dschungel, in dem man sich verirren kann. Was nun? Im Fachhandel einen teuren Ratgeber kaufen? Es gibt Alternativen. Das Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW hat eine Vielzahl von Informationen, Merkblättern und Vordrucken auf seiner Homepage veröffentlicht. Hier finden Sie Orientierung zu vielen…
Wissen, was geht:
Fortbildungsveranstaltungen der
DBB Akademie