KontaktNewsletterRSSImpressumDatenschutz
DBB NRW Magazin

DBB NRW Magazin 2023

DBB NRW Magazin - Ausgabe 09.2023

Schlagzeilen: Arbeitszeit gehört auf den Prüfstand - Roland Staude findet klare Worte bei der Anhörung des Haushalts- und Finanzausschusses; Therapie statt kleiner Pflaster – bevor es zu spät ist - Jetzt Aktion „Lebenselixier“ unterstützen und Plakat anfordern; Vertrauen fällt, Gewaltbereitschaft steigt Funktionsfähigkeit des öffentlichen Dienstes gefährdet – DBB NRW sieht sich in seinen Warnungen bestätigt; Echte Lebensarbeitszeitkonten einführen - Neuer SPD-NRW- Fraktions-vorsitzender Jochen Ott im Interview; Roland Staude zu Gast beim Parlamentarischen Sommerfest; Politischer Sommeraustausch: Roland Staude mit Jörg Blöming (MdL); Vorstandsklausursitzung des DBB NRW; DBB NRW Tarifkommission: kommende Einkommensrunde fest im Blick

DBB NRW Magazin - Ausgabe 07./08.2023

Schlagzeilen: Personalratssitzungen und Personalversammlungen nun dauerhaft digital möglich - Unbefristete Änderung des Landespersonalvertretungsgesetzes NRW verkündet; Frauen sind näher am Alltag dran als Männer - Gespräch mit der Abteilungsleiterin im Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes, Birgit Wehrhöfer; Das Leben ist politisch und das Politische persönlich - Gespräch mit der Vorsitzenden des Frauenrates NRW Andrea Rupp; "Alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben ein Recht auf einen gewaltfreien Arbeitsplatz!" - Frauenpolitische Fachtagung in Berlin zum Thema sexuelle Belästigung, Gewalt und Mobbing; Herzlich willkommen, Marcus Michel! - Neuer Referent für Berufspolitik und Öffentlichkeitsarbeit beim DBB NRW; Krankenhausreform und Erhöhung der Renten zum 1. Juli 2023 - Sitzung der DBB NRW Landesseniorenvertretung in Düsseldorf

DBB NRW Magazin - Ausgabe 06.2023

Schlagzeilen: "Die Menschen bei der Gestaltung der Rechtspolitik in den Mittelpunkt stellen" - Im Interwiev mit dem DBB NRW Magazin äußert sich der Minister der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Benjamin Limbach (Grüne) u.a. zu seiner künftigen Rechtspolitik; Deutschlandticket wirklich für alle? - DBB NRW sieht vertane Chance für mehr Attraktivität des öffentlichen Dienstes; Konkretes Handeln statt wohlfeiler Sonntagsreden - DBB NRW fordert "Gefährder-Register" und entschlossenes Handeln der Politik; Die Justiz steht demnächst vor erheblichen Problemen, alle Stellen besetzen zu können - Im Interwiev mit dem DBB NRW Magazin: Justizminister Dr. Benjamin Limbach; Das größte Einkommens-Plus im öffentlichen Dienst seit Bestehen der Bundesrepublik - Kurz nachgefragt: bei Andreas Hemsing, stellvertretender Vorsitzender der dbb Bundestarifkommission und Vorsitzender der DBB NRW Tarifkommission zur Einkommensrunde Bund und Kommunen

DBB NRW Magazin - Ausgabe 05.2023

Schlagzeilen: Unverzichtbar für eine lebendige Demokratie - bürgerschaftliches Engagement in NRW - Auf der 9. Frauenpolitischen Fachtagung der DBB NRW Landesfrauenvertretung diskutierten engagierte Frauen im DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion unter anderem über den gesellschaftlichen Stellenwert des weiblichen Ehrenamtes; DBB NRW startet Social-Media-Kanäle - Folgen Sie uns auf Facebook und Instagramm; Einigung nach Schlichtung erzielt: Tabellenerhöhungen zwischen 8 und 16 Prozent - Einkommensrunde Bund und Kommunen; Die Politik in Nordrhein-Westfalen befindet sich auf Tauchkurs - Hauptvorstandssitzung des DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion; Gedankenaustausch mit NRW-Finanzminister Optendrenk - Wie kann der öffentliche Dienst moderner, flexibler und attraktiver werden?

DBB NRW Magazin - Ausgabe 04.2023

Schlagzeilen: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gescheitert - Einkommensrunde Bund und Kommunen geht in die Schlichtung; Attraktivität des öffentlichen Dienstes in NRW nur eine Worthülse - Der öffentliche Dienst steht bei der Nachwuchsgewinnung in einem Wettbewerb mit der Privatwirtschaft; Wir brauchen einen zukunftsfähigen, attraktiven und stabilen öffentlichen Dienst - Interview mit dem Generalsekretär der CDU NRW, Paul Ziemiak (MdB); Treffen der dbb Landesbünde in Fulda; Spannendes Programm mit kompetenten Referentinnen - 9. Frauenpolitische Fachtagung der DBB NRW Landesfrauenvertretung; Gewalt gegen Beschäftigte im Justizbereich - Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Justiz Nordrhein-Westfalen (AGJ NRW)

DBB NRW Magazin - Ausgabe 03.2023

Schlagzeilen: Druck auf die Arbeitgeber muss weiter wachsen - Gescheiterte zweite Verhandlungsrunde bei Tarifverhandlungen Bund und Kommunen; Kontinuierliche weitere Digitalisierung der Beihilfebearbeitung - Interview mit der Behördenleiterin des Landesamts für Besoldung und Versorgung; Attraktivierung und Modernisierung des öffentlichen Dienstes dringend notwendig - DBB NRW im Austrausch mit dem Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr; 9. Frauenpolitische Fachtagung der DBB NRW Landesfrauenvertretung - Welche gesellschaftlichen Stellenwert hat weibliches Ehrenamt? Wie wirkt such die ehrenamtliche Tätigkeit von Frauen in Gewerkschaften, in politischen Ämtern und in Vereinen aus?; Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus - Besonderer Gast war die 98-jährige Zeitzeugin Ruth Weiss

DBB NRW Magazin - Ausgabe 01./02.2023

Schlagzeilen: Wir müssen raus aud dem Krisenmodus - 64. dbb Jahrestagung mit Nacy Faeser und Herndrik Wüst; Auf den Straßen in NRW herrschten wieder Chaos und Gewalt - Vorsitzender DBB NRW Roland Staude verurteilt die Übergriffe an Silvester; Kein Platz für Reichsbürger im Staatsdienst - Innere Sicherheit beim öffentlichen Dienst in guten Händen; Deligiertenversammlung des Verbandes für Bildung und Erziehung (VBE) NRW - Starke Bildung. Starke Menschen. Starker Verband; Einführung der pauschalen Beihilfe hat ideologische Motive - Interview mit dem Düsseldorfer Debeka-Geschäftsstellenleiter Klaus Comfere; 7. Seniorenpolitische Fachtagung: Pflege. Zukunftssicher. Jetzt. - Hauptversammlung der dbb bundesseniorenvertretung im Zeichen des Gewerkschaftstages

zurück

Rundum informiert

Termine

Termine

Derzeit sind keine aktuellen Termine verfügbar.

Fortbildungen

Wissen, was geht:

Fortbildungsveranstaltungen der
DBB Akademie