KontaktNewsletterRSSImpressumDatenschutz
DBB NRW Magazin

DBB NRW Magazin 2023

DBB NRW Magazin - Ausgabe 05.2023

Schlagzeilen: Unverzichtbar für eine lebendige Demokratie - bürgerschaftliches Engagement in NRW - Auf der 9. Frauenpolitischen Fachtagung der DBB NRW Landesfrauenvertretung diskutierten engagierte Frauen im DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion unter anderem über den gesellschaftlichen Stellenwert des weiblichen Ehrenamtes; DBB NRW startet Social-Media-Kanäle - Folgen Sie uns auf Facebook und Instagramm; Einigung nach Schlichtung erzielt: Tabellenerhöhungen zwischen 8 und 16 Prozent - Einkommensrunde Bund und Kommunen; Die Politik in Nordrhein-Westfalen befindet sich auf Tauchkurs - Hauptvorstandssitzung des DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion; Gedankenaustausch mit NRW-Finanzminister Optendrenk - Wie kann der öffentliche Dienst moderner, flexibler und attraktiver werden?

DBB NRW Magazin - Ausgabe 04.2023

Schlagzeilen: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gescheitert - Einkommensrunde Bund und Kommunen geht in die Schlichtung; Attraktivität des öffentlichen Dienstes in NRW nur eine Worthülse - Der öffentliche Dienst steht bei der Nachwuchsgewinnung in einem Wettbewerb mit der Privatwirtschaft; Wir brauchen einen zukunftsfähigen, attraktiven und stabilen öffentlichen Dienst - Interview mit dem Generalsekretär der CDU NRW, Paul Ziemiak (MdB); Treffen der dbb Landesbünde in Fulda; Spannendes Programm mit kompetenten Referentinnen - 9. Frauenpolitische Fachtagung der DBB NRW Landesfrauenvertretung; Gewalt gegen Beschäftigte im Justizbereich - Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Justiz Nordrhein-Westfalen (AGJ NRW)

DBB NRW Magazin - Ausgabe 03.2023

Schlagzeilen: Druck auf die Arbeitgeber muss weiter wachsen - Gescheiterte zweite Verhandlungsrunde bei Tarifverhandlungen Bund und Kommunen; Kontinuierliche weitere Digitalisierung der Beihilfebearbeitung - Interview mit der Behördenleiterin des Landesamts für Besoldung und Versorgung; Attraktivierung und Modernisierung des öffentlichen Dienstes dringend notwendig - DBB NRW im Austrausch mit dem Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr; 9. Frauenpolitische Fachtagung der DBB NRW Landesfrauenvertretung - Welche gesellschaftlichen Stellenwert hat weibliches Ehrenamt? Wie wirkt such die ehrenamtliche Tätigkeit von Frauen in Gewerkschaften, in politischen Ämtern und in Vereinen aus?; Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus - Besonderer Gast war die 98-jährige Zeitzeugin Ruth Weiss

DBB NRW Magazin - Ausgabe 01./02.2023

Schlagzeilen: Wir müssen raus aud dem Krisenmodus - 64. dbb Jahrestagung mit Nacy Faeser und Herndrik Wüst; Auf den Straßen in NRW herrschten wieder Chaos und Gewalt - Vorsitzender DBB NRW Roland Staude verurteilt die Übergriffe an Silvester; Kein Platz für Reichsbürger im Staatsdienst - Innere Sicherheit beim öffentlichen Dienst in guten Händen; Deligiertenversammlung des Verbandes für Bildung und Erziehung (VBE) NRW - Starke Bildung. Starke Menschen. Starker Verband; Einführung der pauschalen Beihilfe hat ideologische Motive - Interview mit dem Düsseldorfer Debeka-Geschäftsstellenleiter Klaus Comfere; 7. Seniorenpolitische Fachtagung: Pflege. Zukunftssicher. Jetzt. - Hauptversammlung der dbb bundesseniorenvertretung im Zeichen des Gewerkschaftstages

zurück

Rundum informiert

Termine

Termine

Derzeit sind keine aktuellen Termine verfügbar.

Fortbildungen

Wissen, was geht:

Fortbildungsveranstaltungen der
DBB Akademie