Mit der am 29.04.2022 in öffentlicher Sitzung verkündeten Beschlüssen hat die 26. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf dem Bundesverfassungsgericht die Frage zur Entscheidung vorgelegt, ob die…
„Es ist Aufgabe der Gesellschaft und der Kirche die Würde des arbeitenden Menschen zu schützen und zu bewahren.“ Mit diesen Worten aus der päpstlichen Sozial-Enzyklika „LABOREM EXERCENS“…
Die Initiative des Ministeriums des Innern Nordrhein-Westfalen (IM) „Mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst“ veranstaltete am 29. April in der Rotunde des IM eine Tagung…
Was lange gefordert wird, wird am Ende auch zum Erfolg. Am 25.03.2022 hat der Landtag NRW die Einführung einer Erschwerniszulage für beamtete Einsatzkräfte der Feuerwehren und im Rettungsdienst…
Nicht nur die Wahlprogramme der vier im Landtag vertretenen Parteien zeigen deut-lich unterschiedliche Schwerpunkte, sondern auch die vier zur Diskussionsrunde des DBB Stadtverbandes Düsseldorf am…
Das Leben ist so teuer wie seit 40 Jahren nicht mehr. Im März lag die Inflationsrate bei 7,5 Prozent: Tendenz steigend. Ruheständler trifft dies besonders. Die Bundesregierung hat deshalb zum 1. Juli…
Wir laden zum dbb Münster Kreisgewerkschaftstag ein. Termin: Dienstag, den 17. Mai 2022 Uhrzeit: 16.30 Uhr Ort: Factory-Hotel, 48159 Münster, An der Germania-Brauerei…
Wie heißt unser künftiger Ministerpräsident? Hendrik Wüst (CDU) oder Thomas Kutschaty (SPD) oder vielleicht auch Mona Neubaur (GRÜNE)? Wir die FDP noch eine Verantwortung in der neuen Landesregierung…
Die Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst haben immer noch kein Ergebnis gebracht. Die Arbeitgeber blockieren weiter den Weg zu besseren Arbeitsbedingungen und zu einer fairen…