In der aktuellen Ausgabe des Magazins des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen beantwortet der frisch gewählte Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) im Land…
Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) hat in den letzten zwölf Monaten 17.400 neue Zugänge für Home-Office-Plätze in der NRW-Landesverwaltung eingerichtet. Mit 32.900…
Zu Beginn eines jeden Jahres veröffentlicht der Deutsche Beamtenbund die Broschüre "Zahlen - Daten - Fakten", mit denen die wichtigsten Informationen über den öffentlichen Dienst zusammengetragen…
Seit vielen Jahrzehnten veröffentlicht der Deutsche Beamtenbund einen Ratgeber mit wichtigen Informationen zum öffentlichen Dienst in Deutschland. Auch in diesem Jahr ist die neueste Ausgabe dieses…
Im europäischen Vergleich schneidet der öffentliche Dienst in Deutschland gut ab, was Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Transparenz betrifft. Das geht aus dem „Monitor öffentlicher Dienst…
„Der öffentliche Dienst in Deutschland befindet sich seit zweieinhalb Jahren im Krisenbewältigungsmodus. Die mehr als fünf Millionen Beschäftigten haben den Staat allen Widrigkeiten zum Trotz…
Seit vielen Jahren gibt der Deutsche Beamtenbund den „dbb monitor“ heraus. Mit der Ausgabe 2024 liegt eine detaillierte Faktensammlung zu wichtigen Kennzahlen des öffentlichen Sektors in Deutschland…
Mit einer Kampagne will der DBB NRW ein Zeichen gegen Hass, Hetze und Gewalt setzen und gleichzeitig für mehr Wertschätzung und Respekt im Umgang miteinander sorgen. Die Kampagne startet am Montag…
Die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst haben sich seit Beginn der Corona-Pandemie kaum verbessert. Die Zeit vor dem absehbaren zweiten Lockdown ist nicht genutzt worden, die…
Nachdem die ersten beiden Verhandlungsrunden der Gewerkschaften (Forderung nach 10,5 Prozent Erhöhung) mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) ohne Gegenangebot der TdL erfolglos endeten, konnte…