Die Rentenkommission der Bundesregierung kommt zu dem Schluss, dass eine Einbeziehung der Beamtinnen und Beamten in die Rentenversicherung deren Probleme nicht lösen, sondern im Gegenteil langfristig…
Auswertung der Sachverständigenanhörung und Beschlussempfehlung – diese beiden Punkte zierten am 26. April 2016 die Tagesordnung im „Unterausschuss Personal“ des „Haushalts- und Finanzausschusses“ im…
Dem Deutschen Beamtenbund Nordrhein-Westfalen ist es gelungen, einen neutralen Beirat beim Sondervermögen einrichten zu lassen. Sowohl im Unterausschuss Personal am 19.01. als auch im Haushalts- und…
Pünktlich zu den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen hatte der Deutsche Beamtenbund Nordrhein-Westfalen seine Wahlprüfsteine an die Parteien SPD, CDU, Grüne und FDP gesandt. Pünktlich zu den…
Zum konstruktiven Austausch traf sich der Vorstand der Frauenvertretung des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen (DBB NRW) mit Abteilungsleiterin Diane Jägers und Referatsleiterin Gabriela…
Am 13. März 2025 fand im Landtag NRW eine gemeinsame Anhörung des Ausschusses für Gleichstellung und Frauen sowie des Haushalts- und Finanzausschusses zum Thema "Den Landeshaushalt 2025 fair-teilen:…
Das Land Nordrhein-Westfalen muss den Anspruch haben, auch die besten und klügsten Köpfe für den Landesdienst gewinnen zu können, um die staatliche Handlungsfähigkeit in Kernbereichen…
Zu den anstehenden Beratungen im Landtag NRW sieht der Landesbund Nordrhein-Westfalen des Deutschen Beamtenbund und Tarifunion (DBB NRW) den „Gesetzentwurf zur Anpassung der Dienst- und…
Die neue Spitze des dbb ist komplett: Nach der Bestätigung von dbb Chef Ulrich Silberbach im Amt, hat der dbb Gewerkschaftstag 2022 die weiteren Mitglieder der dbb Bundesleitung gewählt. Darunter…
Drei Tage lang, vom 26. bis 28. August 2016, wurden 70 Jahre Nordrhein-Westfalen und 70 Jahre Landeshauptstadt Düsseldorf gefeiert. Rund 700.000 Gäste haben an dieser größten Party des Landes…