Auch im neuen Jahr konnte die erste Sitzung der Landesseniorenvertretung des DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion am 01.02.2022 Corona bedingt nicht in Präsenz stattfinden, sondern nur digital als…
Anfang Januar empfingen Ministerpräsident Hendrik Wüst, der stellvertretende Ministerpräsident Dr. Joachim Stamp und Finanzminister Lutz Lienenkämper die gewerkschaftlichen Spitzenorganisationen zu…
. Auch im Jahr 2022 wird der Seniorenverband BRH (vormals Bund der Ruhestandbeamten, Rentner und Hinterbliebenen) sehr aktiv sein. Der BRH-Kreisverband Münster berät seine Mitglieder telefonisch und…
Auf der Sitzung der Vorsitzenden der Kreis- und Stadtverbände des DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion am 12.01.2022 stand neben dem Lagebericht des DBB NRW Vorsitzenden Roland Staude der…
An der dbb Jahrestagung am 10.01.2022, die unter dem Motto „Einfach machen – Investition und Innovation für unser Land“ stattfand, nahmen mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser und…
Nach Informationen des Ministeriums der Finanzen beabsichtigt die NRW-Landesregierung zeitnah die Umsetzung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 4. Mai 2020 zur allgemeinen Besoldung.…
Die Mitglieder der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) verzichten auch in diesem Jahr auf die Weihnachtsgeschenke des Kreisverbandes Münster. Stattdessen werden in Zusammenarbeit mit der…
Heute, am 5. Januar, empfingen Ministerpräsident Wüst, der stellvertretende Ministerpräsident Stamp und Finanzminister Lienenkämper die gewerkschaftlichen Spitzenorganisationen zu…
Immer noch bestimmt die Corona-Pandemie unser Leben. Das betrifft auch unsere Gewerkschafts- und Personalratsarbeit. Wie in den Vorjahren sind wir, der dbb und die dbb Mitgliedsgewerkschaften und…
Die Tarifeinigung vom 29.11. sieht im Wesentlichen eine Corona-Sonderzahlung (steuer-und abgabenfrei spätestens im März 2022) und eine lineare Erhöhung zum 01.12.2022 vor. Daneben gibt es…