Der DBB NRW veröffentlicht ab sofort ausgewählte Entscheidungen und Beschlüsse die für die Mitglieder des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen von Interesse sind. Zum Beispiel zwei Beschlüsse…
Die Polizei in Köln muss die Videoüberwachung des Neumarktes vorerst nicht einstellen. Dies hat das Verwaltungsgericht Köln mit Beschluss entschieden und den Eilantrag eines Bürgers abgelehnt.…
Am 08. Februar 2021 starten im "Impfzentrum Münster" in der Halle Münsterland die Impfungen gegen das Coronavirus für Über-80-Jährige. Es gibt in Münster ca. 17.000 Berechtigte, manche haben bereits…
In der aktuellen Ausgabe des Magazins des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen wird über die DBB Jahrestagung am 11.01. berichtet, auf der u. a. auch Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio zu dem Thema…
In den letzten Wochen und Monaten erhalten alle Vereine und Verbände Post vom Bundesanzeiger. Für die verpflichtende Eintragung in das Transparenzregister verlangt der Verlag Gebühren für die Jahre…
Der „dbb Monitor öffentlicher Dienst“ enthält wichtige Kennzahlen des öffentlichen Dienstes in Deutschland. So ist der Frauenanteil im öffentlichen Dienst insgesamt von 50,26 % (1998) auf 57,28 %…
Herzlich laden wir zu einer digitalen Vorlesung mit dem Düsseldorfer Krimiautor Horst Eckert ein. Er liest aus seinem brandneuen Buch: Die Stunde der Wut. Am Donnerstag, 4. März 2021, 19:00 Uhr.…
Am 25. Februar 2021 tagte die Frauenvertretung des DBB NRW in einer Online-Sitzung. Gegenstand der Sitzung war – neben aktuellen Themen – auch die Vorstellung der von den Fachgewerkschaften…
Die 6. Kammer des Verwaltungsgerichts Aachen hat mit Urteil vom 24.02.2021 entschieden, dass die Aachener Polizei im Oktober 2018 berechtigt war, am Dürener Bahnhof eine Kontrollstelle zu…
In diesen Wochen besteht der „Seniorenverband BRH Kreisverband Münster“ seit 70 Jahren. Die ersten Ortsverbände in NRW wurden aber schon 1948 gegründet. Nach Nachrichten über drohende…