Seit dem 27. Oktober 2023 wird für mehr für mehr Geld demonstriert. Die Tarifbeschäftigten legten die Arbeit nieder. Es geht darum, dass auch sie eine Lohnerhöhung und damit einen Ausgleich für…
Das DBB NRW Magazin hat der Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBD) Ina Scharrenbach Fragen gestellt. Beispielsweise zu der von der…
Die Eisenbahnerinnen und Eisenbahner kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen im Schichtdienst. Mit der Absenkung der Wochenarbeitszeit auf eine 35-Stunden-Woche und der Einführung einer echten…
Die Arbeitsgruppe Personalräte des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen erkennt gemeinsame Themenfelder auf ihrer Sitzung im Mai in Düsseldorf. Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des DBB NRW…
Auf dem Landesdelegiertentag des Verbandes der Lehrerinnen und Lehrer an Wirt-schaftsschulen Nordrhein-Westfalen (vLw) am 26. Februar 2016 in Bochum wählten die rund 230 Delegierten einen neuen…
Zum 12. Mal lädt das Bistum Münster wieder Gewerkschafter, Betriebs- und Personalräte zum Arbeitnehmervertreter-Treffen ein. In Kooperation mit dem Bistum Münster, der katholischen Bildungsakademie…
. Im 1. Halbjahr 2021 konnte der dbb Kreisverband Münster wegen der Corona-Pandemie keine öffentlichen Veranstaltungen durchführen. Aber auch in dieser Zeit waren wir und unsere dbb…
Mit Unverständnis hat Roland Staude, Vorsitzender des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen, auf die von der Landesregierung dem DBB NRW gesetzte einwöchige Frist zu dem 3231 Seiten umfassenden…
Die aktuellen Entgelttabellen für 2017 nach dem Tarifvertrag der Länder für 2017/2018 für Beschäftigten des Landes sind jetzt hier online verfügbar. Im Bereich „Service“ der Internetpräsentation des…
Auf der Sitzung der Vorsitzenden der Kreis- und Stadtverbände des DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion am 12.01.2022 stand neben dem Lagebericht des DBB NRW Vorsitzenden Roland Staude der…