Am 5. Februar befasste sich der Hauptvorstand des DBB NRW auf seiner halbjährlichen Sitzung in Düsseldorf intensiv mit den Vorbereitungen für den Gewerkschaftstag des DBB NRW vom 5. bis 7. Mai in…
Zu einer Konsultation trafen sich Vertreter des DBB NRW mit Vertretern des Deutschen Richterbundes in dessen Landesgeschäftsstelle in Hamm. Im Rahmen eines zielführenden Meinungsaustausches wurden…
Auf dem Gewerkschaftstag des Bundes der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands (BSBD), Landesverband Nordrhein-Westfalen, am 07.09.2023 im Bochumer RuhrCongress wurde Horst Butschinek als neuer…
Der DBB NRW veröffentlicht ab sofort ausgewählte Entscheidungen und Beschlüsse die für die Mitglieder des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen von Interesse sind. Zum Beispiel zwei Beschlüsse…
Fünf Jahre dauerte die Amtszeit des geschäftsführenden Kreisvorstandes in Münster. Zum Kreisgewerkschaftstag, der am 10. April 2024 stattfindet, wurde Bilanz gezogen und der Geschäftsbericht 2019-…
„Wenn wir die Digitalisierung nicht als Chance begreifen und uns gemeinsam mit allen Beteiligten dafür einsetzen, dass der öffentliche Dienst eine Vorreiterrolle in diesem Prozess einnimmt,…
Gewaltsame Übergriffe auf Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher haben zugenommen. Deshalb hat der Deutsche Gerichtsvollzieherbund, Landesverband Nordrhein-Westfalen (DGVB NRW) gegenüber dem…
Der neu eingerichtete Pensionsfonds, Zusammenschluss aus „Versorgungsrücklage“ (von Beamtinnen und Beamten selbst finanziert) und „Versorgungsfonds“ (Zahlungen des Landes neu eingestellte Beamtinnen…
In den ersten Monaten des 2021 konnte der dbb Kreisverband Münster wegen der Corona-Pandemie keine öffentlichen Veranstaltungen durchführen. Aber auch in dieser Zeit waren wir und unsere dbb…
„Bund und Kommunen sind offenbar weiterhin nicht wirklich an einem Abschluss interessiert“, so der Vorsitzende von dbb und tarifunion Ulrich Silberbach gestern (23.02.) in Potsdam zum Abschluss der…