Die dbb jugend nrw betreibt eine aktive Jugendarbeit auf Landesebene und in den dbb Kreisjugendgruppen. Für alle jungen Beschäftigten, aktive Gewerkschaftsmitglieder und für alle Mandatsträger in den…
Große Dinge werfen ihre Schatten voraus: Der neue Veranstaltungskalender 2024/2025 der dbb jugend nrw liegt druckfrisch auf dem Tisch. Prall gefüllt mit wichtigen Terminen fürs neue Jahr, frischen…
Coole Leute treffen, Wissen absahnen und Spaß haben – der neue Veranstaltungskalender der dbb jugend nrw 2023/24 liegt druckfrisch auf dem Tisch. Auf 64 Seiten prallvoll mit vielen…
Viele Kolleginnen und Kollegen in der nordrhein-westfälischen Kommunal- und Landesverwaltung helfen auch ehrenamtlich bei der Bewältigung der Folgen der Unwetterkatastrophe. Zum Beispiel der…
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung. Die neuen Regeln zum Datenschutz, die auch in Vereinen, Verbänden, Gewerkschaften und anderen Bereichen gelten, verunsichern viele…
Eine intensive Wahlkampfphase und zahlreiche Erfolge für die komba Kolleginnen und Kollegen in den Einzel- und Gesamtpersonalräten in ganz Nordrhein-Westfalen, so lautet die Bilanz der…
Die dbb akademie ist eine Einrichtung des Deutschen Beamtenbundes. Mit einem vielfältigen Seminarangebot werden Fachthemen, wie z.B. Arbeits- und Tarifrecht Personalentwicklung…
Die Beschäftigen fordern einen fairen Anteil am wirtschaftlichen Erfolg, so Willi Russ, Zweiter Vorsitzender des Deutschen Beamtenbundes (dbb) und dbb Verhandlungsführer am 18.02.2016 in Berlin. Die…
Bund und Kommunen sollen in dieser Einkommensrunde ein Zeichen für eine wirklich nachhaltige Personalpolitik setzen, meinte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am 8. Februar 2018 in Berlin…
Bei den dbb Branchentagen, die am 22. Oktober 2018 begonnen haben, werden die Forderungen gesammelt und diskutiert. Mit einer gut besuchten Veranstaltung am 25.10.2018 in Fröndenberg sind die dbb…