Zur Tagung des Landeshauptvorstandes am 24.04.2017 in Düsseldorf wurde die gewerkschafts- und beamtenpolitische Arbeit des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen vorgestellt und diskutiert.…
"Sicherheit – Werte – Gerechtigkeit": Unter diesem Motto fand in der Zeit vom dem 15.01. bis 17.01.2020 der Landeskongress der Deutschen Polizeigewerkschaft Nordrhein-Westfalen (DPolG) in Neuss…
Während das Finanzministerium und das Justizministerium lediglich eine Umbenennung ihrer Ressortbezeichnung erfahren, hat der Ministerpräsident in seinem Organisationserlass zum Teil erhebliche…
Das Ministerium für Finanzen (FM) NRW informiert aktuell: Es wird nunmehr mit der Entscheidung über die in großer Zahl eingelegten Widersprüche gegen die amtsangemessene Alimentation der beamteten…
Am 4. September hat die Bundesregierung ihr drittes Entlastungspaket vorgestellt. Der DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion begrüßt, dass neben Rentnerinnen und Rentnern endlich auch Pensionärinnen und…
„Kaum etwas kam durch!“, so fasste Roland Staude, 1. Vorsitzender des DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion, zur Anhörung bezüglich Änderung des Laufbahngesetzes im Innenausschuss des Landtages, die…
Zum Tag der Arbeit lädt die Landesregierung NRW traditionsgemäß zum Arbeitnehmer-Empfang ein. In diesem Jahr kamen am 26. April 2024 rund 500 geladene Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, sowie…
In den letzten zwei Wochen fanden auch in Münster Protestmaßnahmen statt. Am 15. Februar demonstrierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzamtes Münster-Außenstadt. Eine weitere…
Diese Woche ist ein Gesetzentwurf in den Landtag eingebracht worden, mit dem die Besoldung und Versorgung für die Jahre 2019 bis 2021 erhöht werden sollen. Dieser Gesetzentwurf wurde vorab dem…
Mit Interesse hat der Deutsche Beamtenbund Nordrhein-Westfalen (DBB NRW) die heutige Debatte im Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags verfolgt. Im Rahmen der Diskussion um Ansätze einer…