Anfang März traf sich der Gesamtvorstand des DBB Kreisverbandes Gütersloh im Ratskeller zu Wiedenbrück. Nach dem Kassenbericht und der Kassenprüfung für 2024 wurde der alte Vorstand entlastet, und…
Unter dem Motto „Vergangenheit und Zukunft – Gemeinsam, solidarisch und entschlossen mit der GDL“ haben 75 Delegierte auf der Bezirksversammlung Nordrhein-Westfalen in Bochum den neuen…
Zur Gedenkstunde im Düsseldorfer Ständehaus, dem früheren Sitz des NRW-Landtages, waren auch Vertreter des DBB NRW geladen. Hier erinnerten Landtag und Landesregierung an die Befreiung des…
Nach den jüngsten Übergriffen auf Politiker und dem schrecklichen Todesfall eines Polizeibeamten in Mannheim fordert der DBB NRW ein gesellschaftliches Umdenken und konsequente Maßnahmen seitens der…
Beamtinnen und Beamten im ganzen Land sollen eine verfassungsgemäße Alimentation erhalten. Dies sollte eigentlich selbstverständlich sein, die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zur…
Der dbb beamtenbund und tarifunion sowie der DBB NRW rufen die Landesbeschäftigten zu einem ganztägigen landesweiten Warnstreik (ab Dienstbeginn) und zu einer Protestveranstaltung am 9. Februar 2017…
Insbesondere im Rahmen des Distanzunterricht per Videokonferenz besteht bei einigen Lehrkräften Verunsicherung bezüglich Fotoaufnahmen sowie Videomitschnitten seitens der Schülerinnen und…
Die Seniorenvertreter*innen der DBB NRW Landesseniorenvertretung trafen sich am 19.11. zu ihrer letzten Sitzung im Jahr 2019 in der DBB Geschäftsstelle in Düsseldorf. Zu Gast war Christa Thoben,…
Die erste Verhandlungsrunde bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst mit dem Bundesinnenministerium (BMI) und der Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) wurde gestern…
Der Regierungsbauamtsrat, Dipl.-Bauingenieur Christian Jung (51), kandidiert als Beamtenvertreter für den Gesamtpersonalrat beim Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen auf der Liste der DBB NRW…