Der dbb-Verhandlungsführer Willi Russ hat die Vertreter der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) nach dem Ende der zweiten Verhandlungsrunde am 31. Januar 2017 in Potsdam dafür kritisiert,…
Die Deutsche Steuergewerkschaft (DSTG) hat ihr Team u. a. für die Wahl zum Hauptpersonalrat bei dem Ministerium der Finanzen Nordrhein-Westfalen (HPR FM) sowie den Gesamtpersonalrat Bau- und…
Die größte Oppositionspartei im Düsseldorfer Landtag, die SPD NRW, hat einen neuen Fraktionsvorsitzenden. Das DBB NRW Magazins hat ihn interviewt und ihn u. a. gefragt, wie der öffentliche Dienst in…
Schon während des Gesetzgebungsverfahrens zur Anpassung der Dienst- und Versorgungsbezüge für das Land Nordrhein-Westfalen, das eigentlich zum Ziel hatte, das Ergebnis der Tarifrunde für die…
Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen hat den Normenkontroll-Eilantrag eines Studenten aus Bonn abgelehnt, der sich gegen die Corona-Prüfungsordnung der Fernuniversität Hagen gewandt hatte…
Auf der Festveranstaltung anlässlich des 70jährigen Bestehens des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen wurde den Festgästen ein Film gezeigt, der einen guten Überblick über die bewegten…
Dank der perfekten Vorbereitung der Gewerkschaftsmitglieder Marina und Frank Kalkau besuchten DBB Jugend und der Kreisverband Dortmund die Potts Brauerei in Oelde, um sich in einem geselligen Rahmen…
In der aktuellen Ausgabe des DBB NRW Magazins wird der Vorsitzende des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen, Roland Staude, u. a. zum notwendigen Schutz für die Mitarbeiterinnen und…
Auch in Münster ist der DBB Kreisverband sehr aktiv und engagiert sich für mehr als 10.000 Mitglieder, die in 32 DBB Mitgliedsverbänden in der Westfalenmetropole organisiert sind. Einmal im Jahr sind…
dbb Verhandlungsführer Ulrich Silberbach zeigte sich gestern (22.04.) in Potsdam zufrieden von dem jetzt erzielten Ergebnis der Tarifverhandlungen, dass sich durchaus sehen lassen könne. 3.000 Euro…