KontaktRSSImpressumDatenschutz
Presse und Kommunikation des DBB NRW

Suchergebnisse

1109 Treffer:
741.Neunte Verordnung zur Änderung der Beihilfenverordnung NRW 
Datum: 01.04.2019
BeihilfeZum 01.01.2019 ist die neunte Verordnung der Beihilfenverordnung geändert worden. Schwerpunkte der neunten Verordnung sind unter anderem die Anpassung der Bestimmungen zur ambulanten Psychotherapie,… 
742.Neuwahl des DBB-Kreisverbandes Neuss 
Datum: 26.01.2025
Im Rahmen der Gesamtvorstandssitzung am 16. Januar 2025 wurde der geschäftsführende Vorstand des DBB-Kreisverbandes Neuss neu gewählt. Ira Leifgen (komba) wurde einstimmig in ihrem Amt als… 
743.Neuwahlen zum DBB NRW Vorstand  
Datum: 20.05.2019
Heute (20.05.) beginnt der Gewerkschaftstag des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen mit der Arbeitstagung in Neuss. Dort stehen zunächst die Vorstandswahlen auf dem Programm. Die rd. 380… 
744.Neuwahlen zum Landesvorstand des DBB NRW 
Datum: 13.12.2021
Im aktuellen DBB NRW Magazin wird u. a. über die Sitzung des Landehauptvorstandes berichtet, auf der Neuwahlen zum Landesvorstand des DBB NRW stattfanden. Von den Mitgliedern des… 
745.Nie wieder ist jetzt! 
Datum: 09.11.2023
Israel und jüdische Menschen sind auch fast 80 Jahre nach dem Holocaust Zielscheibe unerbittlichen und unversöhnlichen Hasses. Es ist unerträglich, dass Jüdinnen und Juden in Deutschland wieder Angst… 
746.Nie wieder ist jetzt! Für Demokratie und Rechtsstaat! 
Datum: 25.01.2024
Demonstration in Köln am 21.01.2024Der Stadtverband Düsseldorf des DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion ruft die Mitglieder sei-ner Fachgewerkschaften auf, sich an der Demonstration am Samstag, 27. Januar 2024, 12.00 Uhr in Düsseldorf… 
747.Noch viel Arbeit mit der Telearbeit 
Datum: 11.07.2018
Telearbeit kann ein wichtiges Kriterium für die Attraktivität des Öffentlichen Dienstes sein – darin waren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Präsentation der Projektarbeit zum Thema… 
748.Nordrhein-Westfalen bei Besoldung mittelmäßig bis ausreichend 
Datum: 25.04.2018
Bezahlung nach Kassenlage statt nach Leistung – das ist das Fazit eines Besoldungsvergleichs im Öffentlichen Dienst zwischen den einzelnen Bundesländern. Seit der Föderalismusreform im Jahre 2006… 
749.Nordrhein-Westfalen bereitet Auszahlung vor  
Datum: 10.01.2024
Einmalzahlung noch im Januar – monatliche Sonderzahlungen ab April / Minister Dr. Optendrenk: „Nordrhein-Westfalen ist damit bei der praktischen Umsetzung des Tarifabschlusses ganz vorn dabei.“… 
750.NRW braucht ein ganzheitliches Attraktivitätskonzept 
Datum: 22.06.2021
15.000 offene Stellen sprechen eine deutliche Sprache: Der öffentliche Dienst hat als Arbeitgeber ein massives Attraktivitätsproblem. Die Gründe sind vielfältig. Im Rahmen der digitalen…