Im Internet und in den sozialen Medien finden sich unzählige Informationen für die Gewerkschafts- und Personalratsarbeit. Der DBB Kreisverband Münster hat eine eigene Homepage, die in die Homepage des DBB NRW eingebunden ist.
Link: www.muenster.dbb-nrw.de
Hier informieren wir regelmäßig zu aktuellen Themen, die für die Beschäftigten des…
Der Gewerkschafter*innen im Fachbereich "Feuerwehr und Rettungsdienst" der komba nrw setzen sich für die kommunalen Rettungskräfte ein.
Vorträge, Austausch und Besuch der neuen "Fachmesse 112 RESCUE"
Die diesjährige Tagung der komba Feuerwehr- und Rettungskräfte (15. Juni 2023) war die erste, die nach der Corona Pandemie wieder in Präsenz…
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) war auch im Jahr 2022 wieder erfolgreich tätig und sagte "Herzlich Willkommen": In 2022 konnte die DSTG 1.081 Neumitglieder begrüßen und die Zahl der Mitglieder zum Vorjahr nochmals um 343 steigern. Damit ist die Community auf mittlerweile fast 19.000 Mitlieder angewachsen. Der DSTG-Landesverband NRW stellt…
Wer in Gesundheits- und Pflegeberufen arbeitet, ist von Gewalt am Arbeitsplatz bedroht. Warum das so ist, welche Art und welches Ausmaß diese Gewalt hat und welche Lösungsansätze es gibt, darum ging es am 8. Mai 2023 beim 10. Arbeitnehmervertretertreffen in Münster. Fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dazu in die Katholisch Akademie Franz…
Im Mai 2023 werden wir wieder eine Vorstandssitzung in Präsenz durchführen.
Mandatsträger und Mitglieder aus den dbb Mitgliedsverbänden, die an der nächsten dbb Kreisvorstandssitzung teilnehmen möchten, werden gebeten, sich bis zum 05.05.2023 per Mail beim dbb Kreisverband Münster anzumelden. Alle Interessenten, die sich melden, erhalten weitere…
Der Seniorenverband BRH - Kreisverband Münster hatte zu seiner Jahreshauptversammlung 2023 (JHV 2023) ins Pfarrheim der Mauritzkirche Münster eingeladen. Die anwesenden Mitglieder trauerten in einer Gedenkminute der viel zu vielen in 2021 und 2022 gestorbenen Mitglieder.
Der BRH-Kreisvorsitzende Dr. Volkhard berichtete über die vielfältigen…
Zum 10. Mal lädt der Bischof von Münster Felix Genn wieder Gewerkschafter, Betriebs- und Personalräte zum Arbeitnehmervertreter-Treffen ein. In Kooperation mit dem Bistum Münster, der katholischen Bildungsakademie Franz-Hitze-Haus Münster, den Personalvertretungen im Bistum, sowie des Deutschen Gewerkschaftsbundes und des Deutschen Beamtenbundes…
Als einer der ersten Gruppen in Münster protestierten Beschäftigte des Hauptzollamts Münster und der Generalzolldirektion am 30. Januar 2023. im Rahmen der Einkommensrunde 2023 fordern die Tarifbeschäftigten von Bund und Kommunen einen Inflationsausgleich und faire Arbeitsbedingungen. Die Beschäftigten der Zollverwaltung bekundeten ihren Unmut bei…
Zu Beginn des Jahres führte der Ortsverband Münster des Bundes der Strafvollzugsbediensteten (BSBD) seine Jahreshauptversammlung durch. Ortsverbandsvorsitzender Achim Hirtz konnte sich über ein vollbesetzes Haus freuen, was nicht selbstverständlich ist. Hierzu mag beigetragen haben, dass erst seit kurzer Zeit wieder Präsenzveranstaltungen möglich…
Ein guter Übergang ins neue Jahr: als solcher erwies sich die Sitzung der Stadt- und Kreisverbände des DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion am 25. Januar 2023. Gute Vorsätze wurden auch gefasst: Viele der Anwesenden äußerten den Wunsch enger zusammenzuarbeiten und Synergien zu nutzen. Ganz oben auf der Tagesordnung stand natürlich ein Bericht über…
Wissen, was geht:
Fortbildungsveranstaltungen der
DBB Akademie