Protestdemonstration am 26.02.2019 in Düsseldorf Der DBB NRW veranstaltet eine landesweite Protestdemonstration. Sie finden hier den Aufruf des DBB NRW. Einige dbb Gewerkschaften aus Münster…
Der DBB NRW begrüße ausdrücklich, dass das Land Nordrhein-Westfalen entschlossen ist, schnelle finanzielle Hilfe zu gewähren, um Schäden für alle Beteiligten zu mildern, so Roland Staude,…
Jedes Jahr zu Silvester das gleiche Bild: blinde Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes. Roland Staude, Vorsitzender des DBB NRW, erkennt hier eine gefährliche Tendenz: „Übergriffe gegen…
Es war eine hitzige aber immer faire Diskussion. Das Ringen um die künftigen Positionen des DBB Stadtverbandes auf der diesjährigen Klausurtagung am 01.04.2023 in den Räumen der Stadtbibliothek…
Der Deutsche Beamtenbund NRW und seine Mitgliedsgewerkschaften rufen zur Teilnahme an den Arbeitskampfmaßnahmen (Streik) mit der Großdemonstration des Beamtenbundes am 05.12.2023 in…
Im Namen der CDU-Fraktionsspitze begrüßte ihr Vorsitzender, Thorsten Schick, den DBB NRW am 3. November zum Auftakt eines Austauschs, der zukünftig regelmäßig stattfinden soll. Der Vorsitzende des…
Am Freitag, den 30. September, empfing Ministerpräsident Hendrik Wüst in der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei Roland Staude und Stefan Behlau, die Vorsitzenden des DBB NRW Beamtenbund und…
Der DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion reagiert mit Unverständnis darauf, dass Pensionärinnen und Pensionäre bei der Übertragung des Tarifabschlusses für den öffentlichen Dienst in NRW…
Sämtliche stimmberechtigten 223 Delegierten des außerordentlichen Bezirksverbandstags Düsseldorf und des außerordentlichen Steuergewerkschaftstags Köln stimmten in getrennten Sitzungen dem…
Der frühere Innenminister Dr. jur. Ingo Wolf lebt mitten in dem von der Flutkatastrophe betroffenen Gebiet in Euskirchen. Die DBB NRW Internetredaktion hat ihn u. a. nach dem persönlichen Erleben des…