Auf der Tagung des Hauptvorstandes des DBB NRW am 15.11.2021 hat der Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen Lutz Lienenkämper MdL sich u. a. zur laufenden Tarifrunde der Länder…
Das DBB NRW Magazin hat die Leiterin der Hochschule für Finanzen Claudia Potthoff-Kowol interviewt und sie u. a. nach der künftigen Einbindung von digitalen Unterrichtsmetoden in den…
Die Einkommensrunde 2021 für die Beschäftigten der Länder hat auch in der zweiten Verhandlungsrunde keine Fortschritte gebracht. Die Arbeitgeber mauern weiter! Erst klatschen und jetzt Klatsche?! Zur…
„Ist die Landesregierung NRW ein guter und fairer Arbeitgeber?“ Diese Frage stellte der Landesvorsitzende des Deutschen Beamtenbundes NRW (DBB) Roland Staude am Dienstag, den 02.11.2021 beim…
Ralf Eisenhöfer war von 2001 bis 2009 Vorsitzender des DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion und wurde im Anschluss zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Auch diese Position füllte er zuverlässig, kompetent…
Mit einer kämpferischen Rede empfing Roland Staude am 25. November vor dem NRW Finanzministerium die zahlreich angereisten Landesbeschäftigten zum Auftakt der Großdemonstration in Düsseldorf. DBB…
„Den Anschlag auf die Eingruppierung der Beschäftigten konnten wir abwehren“, sagte dbb Chef Ulrich Silberbach zum Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst der Länder. „Das war eine harte…
„Wir sind sehr traurig. Mit Karl-Heinz Florian und Ralf Eisenhöfer verliert der Vorstand des DBB Stadtverbandes Düsseldorf nicht nur langjährige Mitglieder“, so Joachim Klein, Vorsitzender des…
Die Gesellschaft ist im Wandel. Diesen Wandel gilt es als komba nrw aufzugreifen und zu spiegeln. „Moderner, breiter, digitaler und kommunikativer will die Gewerkschaft der Beschäftigten im Kommunal-…
Der Koalitionsvertrag der künftigen Bundesampel enthält viele innovative Ansätze zu einer Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Dienstes. Laut DBB NRW ist dies ein klarer Warnschuss an die…