Karrierechancen, Gehalt, Ausgestaltung des Arbeitsplatzes und Fortbildung. Diese und andere Themen wurden auf der diesjährigen CeBIT von den Diskussionsteilnehmern zum Thema „Fachkräftemangel“ unter…
Die DPolG Bundespolizeigewerkschaft NRW hat am Tag des öffentlichen Dienstes (23.06.) nahezu alle Dienststellen der Bundespolizei in Nordrhein-Westfalen besucht und Ihren Kolleginnen und Kollegen…
Der vdla hat bei den Wahlen alle drei Beamtensitze und drei von sechs Beschäftigtensitzen errungen und stellt damit den neuen Vorsitzenden des Hauptpersonalrates, Peter London. Grund genug für das…
Auf großes Interesse ist der Deutsche Beamtenbund und Tarifunion (DBB NRW) mit der Broschüre „Geschlechtergerechtigkeit im Öffentlichen Dienst in NRW“ gestoßen – so, groß, dass die Broschüre in…
Telearbeit kann ein wichtiges Kriterium für die Attraktivität des Öffentlichen Dienstes sein – darin waren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Präsentation der Projektarbeit zum Thema…
Die Seniorenvertreter/ innen der DBB NRW Landesseniorenvertretung trafen sich am 26.06.2018 in der DBB NRW Landesgeschäftsstelle zu ihrer zweiten Sitzung in diesem Jahr. Im Mittelpunkt der Beratungen…
Rentnerinnen und Rentnern in der Bundesrepublik geht es derzeit so gut wie keiner Generation vorher und wahrscheinlich auch keiner danach. Das ist die These des früheren Geschäftsführers des…
Das Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen hat einen Runderlass zur Erledigung der noch anhängigen Anträge und Widersprüchen wegen altersdiskriminierender Besoldung herausgegeben.…
Nach langer Hängepartie sind die „längst überfälligen“ Tarifverhandlungen zur Bundesfernstraßenreform zwischen Gewerkschaften und Bundesverkehrsministerium (BMVI) am 19. Juli 2018 in Berlin…
„Erfolgreiche Frauenförderung im öffentlichen Dienst in Zeiten des digitalen Wandels erfordert das Zusammenspiel der dbb Gewerkschaften auf allen Ebenen“, betonte Helene Wildfeuer, Vorsitzende der…