Der DBB NRW wurde vom Landtag zu einer Stellungnahme zu Änderungen des Landespersonalvertretungsrechts aufgefordert. Er begrüßt grundsätzlich die Möglichkeit zur Verschiebung der Personalratswahlen,…
In naher Zukunft werden die neuen Personalräte gewählt. Wenn Sie am Tag der Personalratswahl im Urlaub, auf Fortbildung oder einfach nicht im Dienst sind, denken Sie an die Möglichkeit der…
Der DBB NRW Vorsitzende Roland Staude, der Ministerpräsident des Landes NRW Armin Laschet, der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach und der Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und…
Nach dem Urteil des Bundesfinanzhofes vom 31.05.2021 ist die Bundesregierung aufgefordert, eine Reform der bisherigen Rentenbesteuerung durchzuführen. Sonst drohe nach Auffassung des Bundesfinanzhofs…
Der DBB NRW Vorsitzende Roland Staude im Interview zur Kampagne für mehr Wertschätzung & Respekt und gegen Hass, Hetze & Gewalt. Herr Staude, fangen wir mit einer ganz grundsätzlichen Frage an: Was…
Eine Studie zur Gewalt gegen Kommunalbeschäftigte im Auftrag der komba gewerkschaft nrw liefert nun grundlegende Erkenntnisse zu sicherheitsrelevanten Rahmenbedingungen. „Der respektvolle Umgang…
Die Besoldungsvorschriften des Landes Berlin sind mit dem von Art. 33 Abs. 5 GG gewährleisteten Alimentationsprinzip unvereinbar, soweit sie die Besoldung der Richter und Staatsanwälte der…
Der bisherige Vorsitzender des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen Roland Staude (53) ist heute (20.05.) auf dem Gewerkschaftstag des DBB NRW in Neuss mit überwältigender Mehrheit der…
Noch am Wahlabend hat Roland Staude, Vorsitzender des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen, in Düsseldorf dem nordrhein-westfälischen Spitzenkandidaten der CDU, Armin Laschet, und der FDP,…
Anlässlich des 24. Gewerkschaftstages der Deutschen Justiz-Gewerkschaft Nordrhein-Westfalen (DJG NRW) feierte der Verband sein 70 jähriges Bestehen. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Roland Staude,…