Liebe Kolleg:innen, am 30.10.2023 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Im Anschluss findet die Infoveranstaltung des DBB Kreisverbandes statt. Als Referenten konnten wir…
Auch in diesem Jahr lud der Bischof von Münster Felix Genn Gewerkschafter, Betriebs- und Personalräte zum Arbeitnehmervertreter-Treffen ein. In Kooperation mit dem Bistum Münster, der katholischen…
Die Beschäftigten erhalten eine deutliche Lohnerhöhung in zwei Stufen: in 2016 rückwirkend zum 1. März 2,4 Prozent mehr, ab 1. Februar 2017 gibt es ein Plus von 2,35 Prozent. Andreas Hemsing,…
Am 25.09.2017 fand im DBB Forum in Berlin die 4. Seniorenpolitische Fachtagung statt, an der einige Seniorenvertreter/innen der Fachgewerkschaften aus NRW teil-nahmen (siehe Foto). Am 25.09.2017…
Das 44. Deutschlandturnier der Finanzämter findet vom 19.- 21. September 2019 in Münster statt. Organisatoren sind die Deutsche Steuer-Gewerkschaft im dbb und die Deutsche Finanzsporthilfe. Die…
Unser Slogan zur Einkommensrunde lautet: ‚Zukunft nur mit uns!‘. Leider hat die TdL (Tarifgemeinschaft deutscher Länder) eine völlig andere Parole ausgegeben. „Bei denen heißt es: ‚Wir wollen an Euer…
Zum 50 jährigen Jubiläum des nordrhein-westfälischen Landesverbandes des Deutschen Gerichtsvollzieherbundes (DGVB) fand am 02.09.2016 im Hause der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf ein Festakt…
6 Prozent Einkommensplus lautet die Forderung des dbb für die Einkommensrunde im öffentlichen Dienst der Länder. „Die Landesbeschäftigten hinken den Kolleginnen und Kollegen bei Bund und Kommunen…
„Der Öffentliche Dienst hat ein Attraktivitätsproblem! Es wird immer schwieriger, qualifizierte Fachkräfte zu finden und junge Menschen überhaupt noch für den Öffentlichen Dienst zu begeistern“,…
Nachdem die Herbstveranstaltungen im vergangenen Jahr Corona bedingt ausfallen mussten, so konnte in diesem Jahr das Treffen und Arbeiten unter strengen Hygienemaßnahmen in Präsenz 5. und 06.10.2021…