Auch im 1. Quartal 2021 konnte der dbb Kreisverband Münster wegen der Corona-Pandemie keine öffentlichen Veranstaltungen durchführen. Aber auch in dieser Zeit waren wir und unsere dbb…
In der aktuellen Ausgabe des Magazins des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen wird über eine Projektarbeit von Studierenden der Hochschule für Polizei und Öffentliche Verwaltung NRW (HSPV…
Der Gesetzgeber in Nordrhein-Westfalen hat durch eine Änderung des Landespersonalvertretungsgesetzes (LPVG) die zunächst nur befristet bis zum 30. Juni 2021 vorgesehene Möglichkeit, aufgrund der…
Mutterschutz und Corona - Ein neues Thema. Der dbb Kreisverband Münster weist auf diverse Informationen im Internet hin. Das Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend hat eine…
15.000 offene Stellen sprechen eine deutliche Sprache: Der öffentliche Dienst hat als Arbeitgeber ein massives Attraktivitätsproblem. Die Gründe sind vielfältig. Im Rahmen der digitalen…
Rund acht Wochen haben sich sieben Studierende der Hochschule für Polizei und Öffentliche Verwaltung NRW (HSPV) im Auftrag des DBB NRW in einer Projektarbeit mit dem Thema Homeoffice…
Das Jahr 2020 war unter den Bedingungen der Corona-Pandemie ein besonderes Jahr auch für die Gewerkschafts-, Personalrats- und Betriebsratstätigkeit. Aber auch unter diesen neuen Voraussetzungen…
Die komba gewerkschaft nrw hat eine neue Gewerkschaftsspitze. Andreas Hemsing wurde als Landesvorsitzender mit 98,2 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. Der Vorsitzende des Deutschen Beamtenbundes…
Unser Ausflug im Juli am 12.07.2021 - Besuch des Sinnespark Haus Kannen Der Seniorenverband BRH-Kreisverband Münster bietet seinen Mitgliedern, Freunden und Förderern einen Besuch des Sinnespark…
In der aktuellen Ausgabe des Magazins des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen wird über die Reform des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes informiert, mit dem ein Rahmen geschaffen…