Im Internet und in den sozialen Medien finden sich unzählige Informationen für die Gewerkschafts- und Personalratsarbeit. Der DBB Kreisverband Münster hat eine eigene Homepage, die in die Homepage…
Steigende Energiekosten, hohe Benzin- und Dieselpreise stellen neben der Inflation eine nicht unerhebliche Belastung für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes dar, deren Ende nicht abzuschätzen…
Am 1. Juni 2022 hat der 18. nordrhein-westfälische Landtag seine Arbeit aufgenommen und zunächst das Landtagspräsidium neu gewählt. Hierüber und über weitere personelle Veränderungen im Landtag wird…
Auch als Gewerkschaft kann man nicht erwarten, dass ein Großprojekt wie die "Grundsteuer" problemlos abläuft. Dass aber von Beginn an, mit Versand und Adressierung der Infoschreiben, über die nicht…
Im Haus der Integration in Wuppertal wurde am 11. August eine Mitarbeiterin mit einem Messer schwer verletzt. Der DBB NRW verurteilt diesen tätlichen Angriff aufs Schärfste. Von der Politik fordert…
Täglich werden Beschäftigte des öffentlichen Dienstes mit Worten und Taten angegriffen. Viele Kolleginnen und Kollegen wurden und werden physisch und psychisch verletzt. Leider gab es auch Vorfälle,…
Der Personalnotstand bedroht massiv die Funktionsfähigkeit des öffentlichen Dienstes. Dies hat Roland Staude, Vorsitzender des DBB NRW, noch kürzlich in aller Drastik zur Sprache gebracht. Der neue…
Der Seniorenverband BRH-Kreisverband Münster bietet seinen Mitgliedern, Freunden und Förderern eine Sightseeing-Stadtrundfahrt mit anschließendem "Kaffeetrinken" im Eiskaffee…
Die dbb jugend nrw betreibt eine aktive Jugendarbeit auf Landesebene und in den dbb Kreisjugendgruppen. Für alle jungen Beschäftigten, aktive Gewerkschaftsmitglieder und für alle Mandatsträger in den…
Krankheit und Pflege - ein riesengroßer Dschungel, in dem man sich verirren kann. Was nun? Im Fachhandel einen teuren Ratgeber kaufen? Es gibt Alternativen. Das Landesamt für Besoldung und Versorgung…