Mit dem Fraktionsvorsitzenden der NRW-Landtagsfraktion der FDP, Christof Rasche, sprachen der Roland Staude, DBB NRW Vorsitzender, und Joachim Klein, Chefredakteur des DBB NRW Magazins, in den Räumen…
Mit Interesse hat der Deutsche Beamtenbund Nordrhein-Westfalen (DBB NRW) die heutige Debatte im Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags verfolgt. Im Rahmen der Diskussion um Ansätze einer…
In der zweiten Verhandlungsrunde am 12. / 13. März 2018 in Potsdam wurden die gewerkschaftlichen Forderungen zwar diskutiert. Eine Annäherung zu der linearen Kernforderung des DBB 6 % (mindestens…
Der Deutsche Seniorentag wird alle drei Jahre von der BAGSO- Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V.- ausgerichtet, deren Vorsitzender Franz Müntefering ist. Der Deutsche…
Die NRW-Auswertung der Forsa-Umfrage „Die Schule aus Sicht der Schulleiter“ zeigt, dass der Lehrermangel mit Abstand als das größte Problem eingestuft wird (64%). NRW liegt hier über dem…
Mehr als 1.800 Mal wurde die DBB NRW Broschüre „Geschlechtergerechtigkeit im Öffentlichen Dienst in NRW“ seit ihrem Erscheinen vor etwa fünf Monaten (September 2017) bestellt. Neben zahlreichen…
In den vergangenen Jahren wurde die Pflegeversicherung mehrfach reformiert. Nach dem Inkrafttreten der neuen Regelungen seit dem 01.01.2017 durch die Pflegestärkungsgesetze II und III wurde die…
Ohne Arbeitgeberangebot ist der Verhandlungsauftakt zur Einkommensrunde für die Beschäftigten von Bund und Kommunen am 26.02.2018 in Potsdam zu Ende gegangen. Die Arbeitgeber hätten die erste Chance…
Der neu eingerichtete Pensionsfonds, Zusammenschluss aus „Versorgungsrücklage“ (von Beamtinnen und Beamten selbst finanziert) und „Versorgungsfonds“ (Zahlungen des Landes neu eingestellte Beamtinnen…
Die DBB Bundesseniorenvertretung existiert seit 2013. Sie engagiert sich für sich für die Interessen der Seniorinnen und Senioren Die DBB Bundesseniorenvertretung existiert seit 2013. Sie engagiert…