Im Sommer hatte das Bundesverfassungsgericht zwei Entscheidungen zur Besoldung veröffentlicht, eine für das Land Berlin und eine für Nordrhein-Westfalen. Über die direkten und indirekten Auswirkungen…
Der Deutsche Beamtenbund und Tarifunion Nordrhein-Westfalen (DBB NRW) begrüßt die Ankündigung der Landesregierung, das Tarifergebnis für die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes der Länder auf die…
Die Bezüge der Beamtinnen und Beamte in der nordrhein-westfälischen Landes- und Kommunalverwaltung erhöhen sich ab 01.08.2016 um 2,1 % - mindestens um einen Prozentsatz, der einem Erhöhungsbetrag von…
Nachdem das Gesetz zur Anpassung der Dienst- und Versorgungsbezüge im Land Nordrhein-Westfalen verkündet und in Kraft getreten ist, kann jetzt der Deutsche Beamtenbund Nordrhein-Westfalen die…
Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts hat mit dem am 29.07.2020 veröffentlichtem Beschluss entschieden, dass die Besoldungsvorschriften des Landes Nordrhein-Westfalen, mit dem von Art. 33…
Gerechte Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen für starke Lehrkräfte, mit diesen Slogans geht lehrer nrw in die diesjährigen Personalratswahlen. Der Lehrer Sven Christoffer (49), stellv.…
Mitglieder der Landesseniorenvertretung des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen trafen sich am 10.09.2019 zu einem Informationsbesuch im Rahmen einer externen Sitzung im Ausstellungszentrum…
Nachdem das Land die von seinen Bediensteten für das Jahr 2022 eingelegten Widersprüche wegen verfassungswidrig zu niedriger Besoldung als unbegründet, abschlägig beschieden hatte, rollt nun eine…
Die zunehmende Digitalisierung hat Einfluss auf nahezu alle Lebensbereiche, auch die Arbeitswelt bildet da keine Ausnahme. Immer mehr Prozesse werden inzwischen digitalisiert, auch im Öffentlichen…
In einer zeitlich begrenzten Sonder-Öffnungsaktion können freiwillig gesetzlich versicherte Beamtinnen und Beamte zu erleichterten Bedingungen in die Private Krankenversicherung (PKV) aufgenommen…