KontaktRSSImpressumDatenschutz
Presse und Kommunikation des DBB NRW

Suchergebnisse

1109 Treffer:
461.Feierliche Jubiläumsveranstaltung mit NRW-Ministerpräsident Armin Laschet 
Datum: 12.06.2019
Armin Laschet Gefeiert wurde am 8. Oktober 2018 in der Classic Remise in Düsseldorf. Viele wichtige Persönlichkeiten aus Politik, der Landesregierung und aus gewerkschaftlichen Kreisen nutzten die Gelegenheit, dem… 
462.Feuerwehrleute kämpfen um Erhalt der Altersgrenze 
Datum: 23.04.2024
Feuerwehrbeamtinnen und -beamte aus ganz NRW protestierten am 22. April erneut vor dem Düsseldorfer Landtag gegen die geplante Anhebung der Altersgrenze von 60 Jahren auf 62 Jahren. Zeitgleich fand… 
463.Finanzminister sagt schnelle Anpassung der Besoldungs- und Versorgungsbezüge zu 
Datum: 17.11.2021
Auf der Tagung des Hauptvorstandes des DBB NRW am 15.11.2021 hat der Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen Lutz Lienenkämper MdL sich u. a. zur laufenden Tarifrunde der Länder… 
464.Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram 
Datum: 17.05.2023
Seit April ist es auch beim DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion so weit: Auf Facebook und Instagram ist der DBB NRW nun vertreten und startete direkt u. a. mit Filmen und Fotos über die 9.… 
465.Forderung des dbb und tarifunion: 10,5 Prozent für den öffentlichen Dienst 
Datum: 11.10.2022
Aufnahme des Vorsitzenden des dbb beamtenbund und tarifunion, Ulrich Silberbach, bei der Pressekonferenz vor einem MikrofonDie Forderung nach 10,5 Prozent, mindestens 500 Euro mehr Einkommen sei angesichts der volatilen Lage „mehr als gerechtfertigt“, so dbb Chef Ulrich Silberbach heute (11.10.) bei der Vorstellung der… 
466.Forderung nach 10,5 Prozent Erhöhung und mehr Anerkennung 
Datum: 11.10.2023
Nach Auslaufen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Landes Nordrhein-Westfalen am 30. September 2023, beginnen mit dem heutigen Forderungsbeschluss der gewerkschaftlichen Tarifparteien, zu… 
467.Forderungen des DBB NRW erfüllt 
Datum: 26.01.2017
„Die Wiedereinführung und Nachbesserung der Jubiläumszuwendungsverordnung ist ein Akt der Wertschätzung des Landes NRW gegenüber seinen Beamtinnen und Be-amten für langjährige Treue und… 
468.Forderungen des DBB NRW umgesetzt 
Datum: 09.04.2020
Die Landtagsfraktionen haben angekündigt, die in der Krise im Öffentlichen Dienst gemachten Überstunden sicher vor dem Verfall schützen zu wollen. Damit kommen sie einer Forderung des DBB NRW nach,… 
469.Forderungen für Tarifrunde beschlossen 
Datum: 26.08.2020
4,8 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 150 Euro – so lautet die Hauptforderung des Deutschen Beamtenbundes und Tarifunion für die anstehende Tarifrunde. Verhandelt wird für die Beschäftigten des… 
470.Forsa-Studie im Auftrag des Beamtenbundes gibt Überblick über den Öffentlichen Dienst und zeigt dabei auch Diskriminierungspotenziale für die Beschäftigten auf.  
Datum: 30.08.2018
Symbol für GleichberechtigungRund jede vierte Frau fühlt sich im Berufsleben diskriminiert, so ein Ergebnis der Forsa-Studie im Auftrag des dbb beamtenbund und tarifunion. Die Bundesorganisation des Beamtenbundes und Tarifunion…