Nach Einschätzung von dem dbb Verhandlungsführer Andreas Hemsing haben die Tarifparteien sich auf wesentliche Verbesserungen für die Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes geeinigt. Und, es…
Am 13. Juni, von 12:30 bis 16:30 Uhr, bieten wir über das vLw-Fortbildungsprogramm einen Blick hinter die Kulissen des Bioenergieparks in Saerbeck an. Dies ist bestimmt auch…
Die Mitglieder der DBB NRW Landesseniorenvertretung trafen sich am 10.05.2022 zu einer Sitzung im Melia Hotel in Düsseldorf. Die Vorsitzende Mathia Arent-Krüger freute sich mit allen Teilnehmerinnen…
Am 26.04.2022 trafen sich die Delegierten der DBB Landesseniorenvertretungen und der Bundesfachgewerkschaften zur Frühjahrs-Hauptversammlung der dbb bundesseniorenvertretung wieder in Präsenz in…
. Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem BRH-Kreis-Vorsitzenden Gerhard Türck der am 16.05.2022 nach schwerer Krankheit doch unerwartet gestorben ist. Gerhard Türck arbeitete mehr als…
Mit der am 29.04.2022 in öffentlicher Sitzung verkündeten Beschlüssen hat die 26. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf dem Bundesverfassungsgericht die Frage zur Entscheidung vorgelegt, ob die…
„Es ist Aufgabe der Gesellschaft und der Kirche die Würde des arbeitenden Menschen zu schützen und zu bewahren.“ Mit diesen Worten aus der päpstlichen Sozial-Enzyklika „LABOREM EXERCENS“…
Die Initiative des Ministeriums des Innern Nordrhein-Westfalen (IM) „Mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst“ veranstaltete am 29. April in der Rotunde des IM eine Tagung…
Was lange gefordert wird, wird am Ende auch zum Erfolg. Am 25.03.2022 hat der Landtag NRW die Einführung einer Erschwerniszulage für beamtete Einsatzkräfte der Feuerwehren und im Rettungsdienst…
Nicht nur die Wahlprogramme der vier im Landtag vertretenen Parteien zeigen deut-lich unterschiedliche Schwerpunkte, sondern auch die vier zur Diskussionsrunde des DBB Stadtverbandes Düsseldorf am…