Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Seit 1996 wird an diesem "Holocaust-Gedenktag" an die mehr als sechs Millionen Juden gedacht, die durch…
Der Stadtverband Düsseldorf des DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion ruft die Mitglieder sei-ner Fachgewerkschaften auf, sich an der Demonstration am Samstag, 27. Januar 2024, 12.00 Uhr in Düsseldorf…
Die Eisenbahnerinnen und Eisenbahner kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen im Schichtdienst. Mit der Absenkung der Wochenarbeitszeit auf eine 35-Stunden-Woche und der Einführung einer echten…
Der Landesbund Nordrhein-Westfalen des Deutschen Beamtenbundes und Tarifunion (DBB NRW) ermahnte während der heutigen Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses (HFA) des Landtages die…
Zu den Aufgaben eines Gewerkschaftsdachverbandes gehört es Informationen zur Verfügung zu stellen, Ob Bürger, Mitglied, Mandatsräger, Personal- und Betriebsrat. In der DBB Mediathek befinden sich…
Laut einer aktuellen Veröffentlichung des Deutschen Beamtenbundes und Tarifunion (DBB) würden rund zwei Drittel der Kolleginnen und Kollegen im Staatsdienst gern mehr IT-gestützte Anwendungen in…
Auf der Bundestagung der CDA-Arbeitsgemeinschaft christlich-demokratischer Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter des dbb Beamtenbundes und Tarifunion in Köln wählten die Delegierten einstimmig…
Einmalzahlung noch im Januar – monatliche Sonderzahlungen ab April / Minister Dr. Optendrenk: „Nordrhein-Westfalen ist damit bei der praktischen Umsetzung des Tarifabschlusses ganz vorn dabei.“…
Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach hat umfangreiche Investitionen in den öffentlichen Dienst gefordert. Ein schwacher Staat gefährde die Demokratie. Laut Umfragen gehen nur 27 Prozent der…
Im Januar 2024 werden wir wieder eine Kreis-Vorstandssitzung durchführen. Mandatsträger und Mitglieder aus den dbb Mitgliedsverbänden, die an der nächsten dbb Kreisvorstandssitzung…