Die Kolleginnen und Kollegen der Polizei sind entsetzt. Am 29.04.2020 wurde ein 28-jähriger Polizist des Sondereinsatzkommandos (SEK) Münster bei einer Hausdurchsuchung in Gelsenkirchen durch den…
. Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem BRH-Kreis-Vorsitzenden Gerhard Türck der am 16.05.2022 nach schwerer Krankheit doch unerwartet gestorben ist. Gerhard Türck arbeitete mehr als…
Das DBB NRW Magazin hat für das aktuelle Magazin den Partei- und Fraktionsvorsitzenden der nordrhein-westfälischen SPD und Kandidat seiner Partei als Ministerpräsident für die kommende Landtagswahl…
„Das Wort „Dienstrechtsreform“ hört sich meines Erachtens an, als ob wir hier in Düsseldorf uns etwas ausdenken und dann den Menschen in den Büros überstülpen“, sagte Bodo Löttgen, Vorsitzender der…
"Weder bescheiden, noch unbescheiden: Wir wollen spürbar mehr Einkommen!“ Roland Staude, Vorsitzender des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen fordert die Mitglieder seiner Organisation zur…
Die Ausweitung der Corona-Infektionen in NRW stellt uns alle vor zum Teil nicht sofort lösbare Situationen und Herausforderungen. In Zeiten, in denen wir untereinander auf Distanz gehen müssen,…
Nach den Richtern und Staatsanwälten sowie der Polizei macht der Landesvorsitzende der Deutschen Justiz-Gewerkschaft (DJG), Klaus Plattes, auf stürmische Zeiten aufmerksam. Nach den Richtern und…
Die Projektgruppe Kita des Deutschen Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen – bestehend aus dem DBB NRW, der komba gewerkschaft nrw, des Verbandes Bildung und Erziehung NRW und der Katholischen…
Die 5. Seniorenpolitische Fachtagung der DBB Bundesseniorenvertretung zum Thema „Wohnen im Alter – Unbezahlbar in der Stadt oder verlassen auf dem Land? “ fand am 21.10.2019 im dbb-forum in Berlin…
Der Minister der Justiz Peter Biesenbach hat am 04.03.2020 das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Wolfgang Römer ausgehändigt. Die Verdienstorden sind eine…